Chucklefish, die Starbound gemacht haben und Witchmarch rausbringen werden, machen ein weiteres 8Bit-Spiel, Wayward Tide, diesmal zum Thema Piraten. Yay! Mit PoC! Yay! Yay! Hoffentlich spielbaren. Cool, mit ca. 5 von 12 ist deren Frauenquote auch eher untypisch fĂŒr ein Spielentwicklungsteam. UPDATE: Oder hier! Ja, ganz am Ende hamse noch zwei Damen versteckt. UPDATE 2: 1/7.
Der halbjĂ€hrliche Spon-Besuch fördert dieses Juwel des Investigativ-Journalismus zutage: âStudienkredit als Schuldenfalleâ. Lol, No Shit Sherlock, die Deutsche Bank (ausgerechnet!) will garnicht Samariter-mĂ€ssig armen Student*innen helfen, wer konnte das ahnen! Aber hier, die taz auch nicht viel besser: Klickstrecke (es ist 2014! Wollt ihr mich verarschen!?) wie MĂ€nner in Schottland âWahlkampfâ machen (leider ist das doppelt Quatsch, weil der Referendum-Trubel absolut nix mit dem normalen (= nicht vorhandenen) Walhkampf in Schottland zu tun hat).
Ich muss mit Freuden und Unglauben feststellen, das Chaosradio in letzter Zeit garnicht das ĂŒbliche Sausagefest mehr immer eine 100%ige Altherrenrunde ist. Zur Zeit ist das noch nicht so oft passiert (CR205, CR204, CR203, âŠ), dass man den Zufall ausschlieĂen könnte aber die Hoffnung stirbt zuletzt und so.
Eine schöne Artikelreihe (zweiter Teil) (Via), die sich damit beschĂ€ftigt, wie unsere Vorteile â in diesem Fall zum Geschlecht â unsere Sicht auf Geschichte verfĂ€lschen und im Zirkelschluss wieder heutige Klischees festigen (Schwert im Grab = Mann (lol no), MĂ€nner sind âvon Natur ausâ (wenn einem da keine Alarmglocken losgehen, weiĂ ich auch nicht) fitter, weil sie frĂŒher auf die Jagd gegangen sind und Ă€hnlicher Quatsch). Dass die Vergangenheit immer von unserer Sicht auf sie geprĂ€gt ist, ist ja auch ein Thema, das MedievalPOC immer wieder behandelt.
Rant-Time: Obwohl ab Mavericks ja angeblich der Zweitmonitor-Support fĂŒr OSX besser sein soll, isses trotzdem immer noch der absolute Alptraum, Macbook zu = nicht Ruhestand, FenstergröĂen und Positionen werden sich null gemerkt (was genau macht eigentlich das +-Symbol bei Finder-Fenstern? Ganzer Bildschirm ist was anderes), das Dock ist nur auf dem zweiten Monitor platzierbar, wenn der nicht ĂŒber dem ersten angeordnet ist etc. Ich hĂ€tte fast Lust, nur deswegen mal wieder ‘ne Linux-Partition aufzusetzen um zu gucken, ob Gnome das tatsĂ€chlich besser kann. UPDATE: Das schlimmste ist eigentlich, dass OSX gerne mal beim Aufwachen, den externen Monitor nicht findet und dann alle Fenster in der Höhe wieder so sind wie auf dem Macbook Monitor. Da ist noch viel Platz fĂŒr Verbesserungen.