du schnuckeliger, kleiner Design-Tool-Monopolist, UI/UX ist einfach deine große Stärke, gell: Und die Eleganz dieses Satzes! Poesie! Da machste deinem Namen mal wieder alle Ehre. EDIT: und Pluspunkte dafür, dass das „Wiederholen“, äh, „Weiter“ weder horizotnal noch verikal im Button zentriert ist. Und „Adobe Reader“ weder oben auf Linie noch vertikal mittig mit dem Logo …
Category archives: horror
„The death of Kumbhakarna“
Aus der Public Domain-Sammlung der British Library (da ist einiges an Gold versteckt): Update: Das hat ja gut funktioniert, mit deren beknackter Einbettungsfunktion. Die Seite zum Bild hat auch einen entspannt kurzen Link, den ich dann nochmal hier in seiner Gänze präsentieren will: https://www.flickr.com/photos/britishlibrary/12458742075/in/photolist-hLCeVh-jYWiXR-hLgW3T-i6Af53-hLDcYX-hLhgph-jZ1Ews-i6A9vh-hLhnqW-hLhGKB-hLCwrG-i6AJmx-hLDqK9-hLhczA-hLCVkD-hLD6B9-hLCXxL-hLD3mU-hLCCsu-hLCtLw-hLCv4b-hLDyvP-hLD7cN-hLBATF-hLCRHQ-hLi5g2-hLBWNk-hLDWJY-hLE9ac-i6AHyR-hLCZ1e-hLE8LM-hLDsJb-hLh8Xq-hLBK4Z-hLhX4g-hLD65Q-hLgA4V-i6AFqT-hLDpoa-hLgC8e-hLC7ix-hLhHKT-hLCPqH-hKQFJ2-hKSX7U-idC6yZ-hLhiew-hLgBr4-ie9m9G (✿⊙ ‿ ⊙)
Comedy: Key & Peele – White Zombies
( ✿ ◠ ‿ ◠) (Via)
Game: Eitr
It doesn’t happen often that I watch some gameplay video twice but this is just too awesome: Yes, they are Fans of Diablo, Path of Exile and Dark Souls. They’re developing it with Unity and I’m almost tempted to give it another go (yeah, good luck without someone who can code), but I have other …
Musik: Russian Circles – Death Rides a Horse
Ca. am anderen Ende meines musikalischen Spektrums als der Post letztens, hier eins der besten Lieder der Welt: Enter by Russian Circles Wie es sich bei Bands gehört sind die neuen Sachen alle scheiße.
Gemischtwarenladen
Die deutschen Piraten greifen zur Europawahl dann mal tief ins Sexismus-Klo (wählen wollte ich die allerdings auch schon vorher nicht …) Oha, die anderen Plakate sind dann ein tiefer Griff ins „Ich habe keine Ahnung von Typo oder Design“-Klo. Aua. Annalee Newitz hat mal wieder einen coolen Artikel auf io9 geschrieben, diesmal über Samarkand und …
Wir lesen immer wieder nur die erste Seite des Buches
Hier, eine Liste mit mythischen Kreaturen aus dem reichen Sagenschatz unserer Welt, als kleine Anregung mal nach Alternativen zu den ausgelutschten Vampiren und Zombies zu suchen. Das ist witzig, mir kam letztens das Bild in den Kopf, dass unser Medienkonsum ungefähr so ist als würden wir immer und immer wieder nur die erste Seite von …
Continue reading “Wir lesen immer wieder nur die erste Seite des Buches”
Animation: The Jump
Ziemlich stylischer und inhaltlich nicht dummer Animationskurzfilm von Charles Huettner. Every Night is auch sehr strange. Tumbler. Cartoon Brew-Artikel. Der Kurzfilm ist Teil der Ghost Stories-Anthologie von Late Night Work Club. (Via)
Illustration: Choo draws
Creepy stuff:
Games: »Tangiers«-Trailer
Der Stil dieses Spiels sieht irgendwie aus, als hätten zwei meiner ehemaligen Kommilitonen (Stefan Gunnesch & Johnna Seipelt) es zusammen gemacht: via Aweseome Robo
Unused „Nach der Zeit“-Illustration
While preparing my diploma for the Endzeit-Ausstellung at PENG Mainz I found this unused illustration (drawn on packaging cardboard), heavily inspired by Lovecraft’s Dagon (that was before I knew I was such a racist) and 2001: A Space Odyssey. The latter wasn’t my intention, I was thinking about the Georgia Guidestones which are inscribed with …
Review: Max Brooks – World War Z
I finished WWZ and as much fun it (mostly) was while reading the more appalled I am by how reactionary and racist it is beneath all the action. The obvious point is of course the Redeker plan to „sacrifice“ part of humanity so others can survive. At least it’s not only people who are somehow …
FYI: Lovecraft was a fucking racist
And by that I mean a real racist as fucked up as it gets not the (also disgusting) „As everybody back then he didn’t like people of color“ but the stinking, disgusting, completly deluded kind of racist. Next time I’ll be home, I’ll throw the two Lovecraft books I own into the bin. I’m not …
Character Design: Fantasy Games
Ich habe in letzter Zeit zwei Spiele gespielt, die auf visueller Ebene genau mein Spektrum von dem repräsentieren, was ich für gutes und schlechtes Design von Fantasy-Spielen halte. Fangen wir mit dem Guten an: Demon’s Souls. Das Spiel ist unendlich düster, gäbe es nicht einen leuchtenden Stein als Lichtspender dabei, wäre es häufig völlig …
Animaton: Tom Werber – Losers – »Flush«
Sweet. Victorian-era Cthulhu/Lovecraft-tentacle-action gepaart mit freshen Rap. Und massenhaft anderen kranken Ideen. Wow. via Twitch
Animation: »Goutte d’Or«-Trailer
Juhuu, ein toter Pirat trifft eine nackte Hexe mit einem Oktopus als Haare. So soll das sein (wobei ich das Character-Design der Hexe eher schrecklich finde (ein bischen sehr barbiehaft die Dame) aber die Idee werd ich bei Gelegenheit mal klauen): via Twitch
Illustration Friday: »Slither«
Tried the Wacom Tablet again, still didn’t really like it. Vectors are much faster to work with, doesn’t take so much time until something doesn’t look totally shitty anymore (my problem still being that I get bored before I get to the point were I begin to like it with the tablet). Yes, that is …
Illustration: »The Book of the Dead«
Okay, someone calling himself »amotionpicture« (wtf?) posted this entry on ifreelance.com: Though that is one of these things you can’t really call »illustration« because you have almost no room for any interpretation I had a vivid image in my mind and though it would be fun to just do it. I am not going to …
Hieronymus Bosch interaktiv
Hihi, schaut mal, was ich grade wiedergefunden habe (allein der rosa Ladebalken mit völligem Zahlenwirrwarr … ^___^): eine Studienarbeit aus den ersten Semestern zum Thema Hieronymus Bosch, die ich immer zu verdrängen versuche, weil die Bildrechte natürlich gestohlen sind.
»Cirque du Freak: The Vampire’s Assistant«
Wow, das ist mal mit Abstand das beschissenste, was ich jemals zum Thema Vampire gesehen hab.
Dylan Dog wird verfilmt
Ich bin ja großer Dylan Dog-Fan, bin mir aber nicht so wirklich sicher ob ich das toll finden soll: der Film wird Dead of the Night heißen, die Schauspieler, Drehbuchschreiber und der Regisseur sagen mir erstmal nichts. Bis es soweit ist, kann man sich erstmal mit der anderen quasi-Dylan Dog-Verfilmung Dellamorte Dellamore (Englischer Titel Cemetery …