Gemischtwarenladen

Serial ist ein Real Crime-Podcast, von dem ich sehr begeistert bin. Angry Asian Man hat eine Reihe von Artikeln verlinkt, die aufzeigen warum es problematisch ist, dass hier (mal wieder) eine weiße Frau als Protagonistin fungiert. Amnesty International bestätigt Menschenrechtsverletzungen in Ferguson. Unter einem Präsdidenten, der den Friedensnobelpreis hat. (Via) Remember that shitty fantasy game …

Gemischtwarenladen

Miegakure, ein Spiel, was irgendwie in 4D ist (und dieses 4d ist auch noch „richtiges“ 4D, im Gegensatz zu früheren Spielen, die eher so „fake“ 4D waren -____- Wie auch immer, eher gruseliges Charakter-Design …). (Via) Novena, ein Open Hardware-Computer, jetzt mit Crowdfunding (Via) Hier sieht man den Laptop (und den/die Erfinder) im Einsatz mit …

Gemischtwarenladen #1

Die Piratenpartei fordert Verstaatlichung der Telekom. Schön. Die Linke ist da sicher auch dabei. Update: Netzneutralität jetzt auch als sicher wieder total erfolgreiche ePetition. (Via) Update 2: Yo, Die Linke! (Via) The Nu Project zeigt Frauenkörper abseits von gephotoshoptem Schlankheitswahn. Mir wär dabei noch wohler, wenn’s (mehr) Männer gäbe. (via) Yahoo kauft Tumblr. Irgendwie schade. …

Krieg & Comic

Da geht was. Auf Arte gab es gerade eine (mal wieder) sehr gute Sendung zum Thema Kriegsberichterstattung per Comic. Mit dabei mir schon bekannte Größen wie Art Spiegelman (Maus, In the Shadow of No Towers), Marjane Satrapi (Persepolis) und Joe Kubert (Fax aus Sarajevo) aber auch mir unbekannte Autoren wie Joe Sacco. Das ist bedrückend, …

Illustration: Red Nose Studio

Red Nose Studio – Cover for Angie’s List Wie geil ist bitte sowas: hier wieder jemand, der in mühsamer Kleinarbeit in Real-Life Sachen macht (siehe dieses Video), die mit Photoshop ca. 4000mal schneller zu realisieren wären aber natürlich auch komplett ihre Authentizität verlieren würden. Chris vom Red Nose Studio macht aufwendigste 3D-Inszenierungen mit selbsgebauten Puppen …

Pictopia im Haus der Kulturen der Welt

Boris Hoppek – Negritos Ich war ja am Wochenende wieder mal in der einzigen coolen Stadt Deutschlands (Bibaberlin) und hab, neben einer ganz feinen Ausstellung zu Annie Leibovitz im c/o (wobei mir das Gebäude fast genausogut gefallen hat wie die Ausstellung), auch die diesjährige Edition der Pictoplasma-Reihe gesehen. War ein echter Knaller unter anderem mit …

Sehr politische Kunst

Bin grad auf ein feines Projekt gestossen: Photos von Satelliten, die es offiziell nicht gibt. Schöne Sache, auch wenn mir diese Photos im Wired-Artikel irgendwie zu farbig sind, wär schöner für meinen Geschmack, wenn es nur Blau-Nuancen wären. Trevor Paglen auch sonst ein politisch engagierter Mensch zu sein, hauptsächlich an den Machenschaften der CIA.