So, looks like I’m not really updating this anymore (I might in the future if I ever do a bigger personal project again). For the time being I’m blogging random stuff to web-crap.com and my personal and commercial projects can be found my portfolio (and maybe Instagram, Twitter, Facebook etc.). Thanks!
Category archives: tagebuch
10 Jahre?!
Schreibe ich schon an diesem Block herum? Krass. Der erste Artikel damals war eine schlechte Besprechung von einem schlechten Anime. Da mag’ ich den zweiten, der noch dieses klassische Tagebuch-Feeling hat sehr viel lieber. Seufz, in den folgenden Artikeln werfe ich dann ganz schön mit ableistischen Ausdrücken um mich … Auf die nächsten zehn!
Bundestagsfail 2013
m ( Ächz, das Schlachtvieh wählt weiter besinnungslos die Finanzdiktatur. Zu erwarten und trotzdem deprimierend. Jetzt wollen wir alle unseren Adolf, der uns vor der Krise bewahrt, oder was? Das hat schon damals nicht funktioniert und wird auch jetzt nicht funktionieren, everytime history repeats itself the price goes up and all that. Macht euren Scheiß …
Drawing Day 2008
I’ve been drawing on Drawing Day! The view out of E.s window. A scibble for a poster I might be doing on »Kielholen« (careen, keelhaul)… … and another one for the pirates. We’ve been at our favourite Dürüm-place in Taksim. I have one of these brush pens, I really like it but for some reason …
Mal wieder ein bissl »work in progress«-Kram
Ich mache grad so aus der Ferne ein Seminar von Juliane Wenzl mit, das sich 1 Song 1 Seite nennt und wo es darum geht auf einer Doppelseite ein Lied zu illustrieren. Ich hab mich nach langem Hin und Her für Calexico entschieden, wenn auch für zwei Songs: »Service & Reapair« sowie ein bischen »Sunken …
Continue reading “Mal wieder ein bissl »work in progress«-Kram”
Grafist 12
Sooooo, diese Woche war dann Grafist und ich bin auch fast regelmäßig hingegangen aber auf der Zielgeraden hat mich dann die Motivation verlassen, als es darum ging, die Ergebnisse in einer Ausstellung zu präsentieren und ich die ganzen Luschen-Profs von der Mimar Sinan da rumhängen sehen hab. Ansonsten war’s fein mal wieder ein bischen (deutsche) …
1 Mayis
Heut am ersten Mai ist hier Krieg in Istanbul, Evsen meinte, ich solle entweder zur Demo gehen oder zuhause bleiben, was anderes sei nicht möglich. Auch wenn ich dieses bescheuerte Gefühl habe irgendwie was zu verpassen, hab ich mich für letzteres entschieden. Agression mit gehirnamputierten Uniformträgern muss irgendwie nicht sein. Wenn Evsen nicht arbeiten müsste, …
»Parcours« — Anleitung zur Selbständigkeit
Wer — wie ich — bald mit dem Design-(oder sonstigem, ähäm, »künstlerischem«)Studium fertig wird und vor dem »richtigen Leben« genauso panisch ist wie ich, kann sich zumindest ein bischen mit dem sehr feinen Berufseinstiegs-Kompendium der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main beruhigen, wo alles wichtige zu Betriebsgründung, Steuern, Rechnungen schreiben und anderen Horrorthemen fein erklärt …
Continue reading “»Parcours« — Anleitung zur Selbständigkeit”
»Kreationismus«*
* (oder wie heißt diese »Religion« nochmal?) Jooki meinte letzens: »Intelligent Design? Das bin ja ich!« Sehr fein, das baut er nochmal aus, hat er versprochen, ich bin gespannt.
Kühlschranz Poezieh
Is’ ja eigentlich verboten weil viel zu abgelutscht aber ich konnt mich dann letzens doch nicht beherrschen und fand das Ergebnis dann auch noch so geil schlecht, daß es auch doch dokumentiert werden musste: »traurig Bein« ist eindeutig meine Lieblingszeile. EDIT:
Etymologie am Morgen
Aus mir nicht wirklich nachvollziehbaren Gründen denke ich in letzter Zeit öfters morgens im Bad (eigentlich immer beim Zähneputzen) über Verbindungen zwischen Wörtern und über Wortherkünfte nach. Letztens ist mir die Verbindung zwischen dem deutschen Wort »Angel« / »angeln« und dem englischen »angle« (Winkel… – und wie ich grade sehe »Fischhaken« und »angeln«) aufgefallen. Für …
»The Southern Deathstyle«
Juhu, ein »Für gute Freund macht man ja mal ein bischen Webung, ne?«-Post. Vor allem, wenn’s um einen der besten geht. Der macht nämlich Musik, bisher nur im stillen Kämmerlein aber das soll sich bald ändern. Ich persönlich mag ja – wie immer – die ruhigen, baladesquen Stücke am liebsten, »Tides« und »Is Your Little …
»City of Loss«
The downtowntrains full of empty eyes and I wish I was someone else and far away with my hand I touch the glass, cold and slick and crows on their way to nowhere. No one can save me and I‘m so fucking scared and I feel like nothing’s ever gonna change summer‘s last flower wilting …
Offen sein für Neues
Das Leben ist schon interessant. Ich merke grade wieder wie sich mein Musikgeschmack verändert bzw. erweitert. Das Bewußtsein, daß sich da grade was tut hatte ich zum ersten Mal als ein Kollege beim Zivildienst mir »Nick Cave & the Bad Seeds« und »Element of Crime« näherbringen wollte und es zumindest bei letzteren noch einige Zeit …
flickering
After half a year of not taking (m)any photos I just uploaded some on my flickr-account. It’s strange. Everthing’s strange.
Klafter
Dank meinem Vater lese ich grad das wunderbare Buch »Eine Schachtel Streichhölzer« von Nicholson Baker. Weil ich beim letzten Lübeck-Besuch nicht nur meinen Mp3-Player sondern auch Lektüre für die Zugfahrt vergessen hatte, war er so frei mir etwas auszuhelfen. Eine der Stellen, die mich beim Lesen im Zug laut Auflachen ließen war folgende: »Nachdem wir …
A rich man’s privilege
This is a doodling I did on the trainride back from my hometown Lübeck last weekend. With all the beautiful landscape outside the trainwindows I somehow always end up drawing trees and stuff. And yes, that is my adress. It’s actually the envelope this semester’s Student ID came in. Thanks to our f***ing antisocial, conservative …
Rate that movie!
criticker.com is not the movie-version of last.fm I always dreamed of, the layout/design is totally ugly and the navigation really sucks but it’s still better than a similar German site I discovered recently. So, I’m gonna go with this, of course they don’t have too many of my favourite films (only the first movie from …
»Hör den Wind in Deinem Gesicht…«
Mein aktuelles »Wir veranstalten komische Sachen mit unserer Gesichtsbehaarung«-Experiment ist ja unkontrollierter Kotelettenwuchs (auch eins der bescheuertsten Wörter überhaupt, wikipedia schlägt immerhin »Backenbart« als Alternative vor, was es meiner Meinung nach nicht ganz trifft aber wunderbar altmodisch klingt). Viel zu sehen ist nach meinem eigenen Empfinden bisher nicht, sie werden zwar immer länger aber nicht …
Audrey Lyrics/Transcription – »Vague« (from »Visible Forms«)
Okay, I got the first Audrey album »Visible Forms« for christmas and it turned our to be one of the best albums of the year. Though I am very happy that it’s a wonderful digipack (except for the typagraphy which kind of ruins it by being not as »handmade« as the beautiful graphics) there are …
Continue reading “Audrey Lyrics/Transcription – »Vague« (from »Visible Forms«)”
Massaker
Komisch, wie Gedanken ihre Bahnen ziehen aber ich muss grad über eine Sache nachdenken, die ich gestern bei den Nachrichten von irgendeinem Dreckssender (RTL, RTL 2?) gesehen habe. Es ging um das Massaker bei den Amish in Pennsylvania. Irgendeine Frau, die sich mal wieder nicht zu schade war, sich vor laufender Kamera mental zu entblößen …
»Shadow of the Colossus« / »Wanda to Kyozō«
Ich bin ja wie gesagt nicht so der Hardcore-Gamer, als Apple-Nutzer wäre ich sonst bestimmt auch schon wahnsinnig geworden und außerdem ist das generell auch noch so ein Hobby was einen vom Arbeiten und von Freunden abhält. Aber von »ICO« und »Shadow of the Colossus« hatte ich schon viel gehört und war ganz versessen darauf, …
Continue reading “»Shadow of the Colossus« / »Wanda to Kyozō«”
»Daß Leute dumm sind setz’ ich als bekannt voraus.«
So gehört von der Freundin eines Kommilitonen als Kommentar zu einem alternative-victim, der sich in meinem neuen hate-club, dem Merz (bitte schmeißen sie den DJ weg, der geht ja wohl gar nicht klar), mit seinem Stuhl so schlau in den Durchgang zwischen ein paar Tischen setzte, daß niemand mehr hindurchkam.
Servicewüste Deutschland
Hallo? Wie kann das bitte sein, daß am Sonntag morgen (11:30) von 3 Bäckereien 0 aufhaben? Verdammt, ich will in Amerika leben oder Schweden wo sogar in so kleinen Kaffs wie Borgholm oder Eksjö die Supermärkte am Wochenende geöffnet haben. Schon mal was von »öppet alla dagar 10:00-22:00« gehört, Deutschland?
»Death Note« Vol. 1
Das war ja mal wieder witzig, nachdem mein nicht nur unaufgeräumter sondern auch immer wieder inkompetenter Comicladen hier in Braunschweig nicht fähig war mir “Death Note” aus der USA zu bestellen, dachte ich mir, ich versuche es über meinen neuen Lieblingsladen am hannoverschen Bahnhof “Comics am Raschpaltz”. Die mir immerhin sagen konnten, daß man von …