Avocados gegen Hass 💫

Illustration of (half) an avocado character on light pink background that is kicking a swastika to bits. Above it a 3d-text says „Avocados gegen Hass” (Avocados against hate).

Always wondered why it’s called „Hass Avocado“ (Hass meaning „hate“ in German, so „Medium Hate Avocado“ 🤔)* and since the whole western world seems to be turning fascist I decided Hass Avocados are actually not ok with all this bs.

Be like the Hass Avocado and stand up against hate!*

* I since learned that the surname of American who cultivated that variety of avocado was Hass:

https://en.wikipedia.org/wiki/Rudolph_Hass

#JfmlArt #art #illustration #creative #DigitalArt #FediArt #MastoArt #Inkscape #typography #design #avocado #NoAfd #AfdVerbot #Antifa #NoNazis #AntifaSticker #NieWiederIstJetzt #antifaschismus #FckAfd

How to fix hyphenation not working for Scribus on Fedora Linux

I just found out how to fix #hyphenation not working in #Scribus on #Fedora (probably for #languages that aren’t system language):

Check that the text frame (Windows > Content Properties), character and paragraph styles (Edit > Styles, maybe you need to double click on a style to edit) are all the correct language (in my case German on an English system).

If Extras > Hyphenate Text still isn’t working, go to Windows > Resources > Hyphenation Dictionaries and check that you have the correct .dics installed (for me it was only English) and download the appropriate ones if necessary. You can also see the path where they are installed on the system here, so you could manually move a .dic there if you manage to find one.

Tadaa 🎉

EDIT: Writing this down has already helped my once, amazing! You might need to restart Scribus after all these steps before it starts working, at least that’s how it was for me just now.

Fox of Friendship / Fuchs der Freundschaft

Wow, hat dann sogar über ‘n Jahr gedauert. Hier die (erstmal) finale Version (Final1, FinalFinal2 …):

FoxOfFriendship-PDF-06-A4-En
FoxOfFriendship-PDF-08-A4-EN.pdf


Ich hab’ letzte Woche noch eine dt. Version gebastelt (O Graus):
FoxOfFriendship-PDF-06-A4-De

FoxOfFriendship-PDF-07-A4-De.pdf

Und nochmal die Font, Ara Regular in aktueller Version (werde ich, wenn ich was dran mache weiterhin hier aktualisieren):*

Ara Regular-0.4-Alpha.zip

Das war’s dann soweit erstmal, ich werd’ (wahrscheinlich in Dland) dann nochmal eine Mini-Auflage drucken lassen, wenn da jemand Interesse hat, bitte irgendwie melden/kommentieren (und ob’s dt. oder en. sein soll).

Ich werd’ mal gucken, ob irgendein Verlag das haben, will. Der einzige, bei dem ich dazu eine Möglichkeit gefunden hab, wil schonmal zwei Seiten mehr haben. Geht fleißig weiter.

Wer Verlage kennt, immer fleißig her damit!

Nochmal dank an Birdfont, du bist ein merkwürdiges Programm aber zusammen mit Illustrator geht’s gut!

Gemischtwarenladen

The Period Fairy! ♥ ‿ ♥

OMG, eine Suchmaschine für Diversität in Fantasy-Literatur! (Via)

Der Himmel is garnicht blau.

„Männertag ist für mich also leider ein Sammelbecken ekliger Angewohnheiten, die durch gesellschaftliche Strukturen als in Ordnung gelten.“ Word.

Color me unsurprised: Auch Spirou and Fantasio ist schön voll von rassistischer Kackscheiße. Genau wie Asterix und Tintin halt. (Via)

Einen Schritt vorwärts, zwei zurück: Sieht so aus als ob Disney einen einen Prinzessinnen-Film mit einem weißen Mädchen im Sudan macht. (╯°□°)╯︵ ┻━┻

Wanna see lotsa beardy dudebros in a sausagefest documentary about that ultraviolent game Hotline Miami? Yeah, me neither.

Auch die Special OVAs zu Noragami sind gruselige Scheiße. Ich war’ da irgendwie verwöhnt von Monthly Girls’ Nozaki-kun (← ganz große Spitzenklasse).

Abkürzungen, die meist wie Wörter ausgesprochen werden dürfen ohne Großbuchstaben und Punkte geschrieben werden (z. B. Laser, Benelux und Lol) im Gegensatz zu Abkürzungen, wo die einzelnen Buchstaben gesprochen werden, z. B. z. B., USA etc. (Via)

So, Jupitar Ascending was pretty disappointing … Die Story war nicht halb so abgedreht wie ich dank solcher Berichte erwartet hatte, insgesamt ist das halt wieder 90% „Damsel in Distress muss gerettet werden und stolpert durch die Handlung“. Die Raumschiffe und generell die Ausstattung ist auf jeden Fall das Beste am Film, zusammen mit Diomika Tsing. (die Dame mit der männlichen Hauptperson austauschen = Instant Win). Hatte aus irgendwelchen Gründen mehr von den Wachowskies erwartet (warum auch immer).

Mad Max Fury Road (dat title …) is SJW feminist propaganda according to MRAs.

Zu Sappho gibt’s auch eine Doku von der BBC mit Prof. Margaret Mountford. Das wurde in der zweiten Hälfte irgendwie etwas fade aber insgesamt sehr gut.

Ali von Trollbar war mal wieder in Leipzig und es war wieder gruselig.

FoF: Woche -4

FoFCover-01-01-Web

Das hab’ ich mir natürlich auch ganz anders vorgestellt und da wird auch noch jahrelang an Details geschraubt. „Friendship“ zu trennen geht eiiigentlich natürlich garnicht … Mh. … Zeit über einen anständigen Titel nachzudenken?

Dann vielleicht nächste Woche endlich das Cover, hab’ mir da auch ca. das arbeitsintensivste, was so geht rausgesucht.

FoF: Woche 15

FoFBild05-02-Web

Ich hab’ mich dann – Meisterprokrastinator, der ich bin – nochmal an die Schrift gesetzt, die ist jetzt kleiner und sollte auch mit Standardeinstellungen (12pt/14pt ZA) einigermaßen okay aussehen. Kerning ist ja auch so eine stupide Arbeit, an der ich perverse Freude habe. Wow, die ist ganz schön dünn geworden, im Praxiseinsatz. Wie auch immer:

Ara-Regular-Ver02-Glypfen-FreeFont

Ara-Regular-02-Alpha.zip

Nächste Woche:
Das Bücherlabyrinth!

Alle bisherigen Bilder nach dem Klick:
Continue reading FoF: Woche 15