Juhu, Verschwörungstheorie. Ich hatte mich, als ich den ersten Teil gesehen hatte, nicht dazu geäußert, weil der Film mich zwar bewegt hatte – in positiver und negativer Hinsicht – ich ihn aber insgesamt so schlecht fand, daß ich mir das ersparen wollte. Der zweite Teil krankt an ähnlichen Fehlern wie der erste, der Bildschirm bleibt …
Tag archives: politik
»Epic Fail«
ist übrigens mein WortAusdruck des Jahres 2009. Europawahl, Bundestagswahl, Klimagipfel etc.
Streamen oder Downloaden
Cory Doctorow (einer der Vorreiter von Creative Commons und Copyright-Liberalisierung) hat sich beim Guardian darüber Gedanken gemacht, warum Streaming das sog. Download-Problem nicht lösen wird (Streamingservices á la Hulu werden anscheinend als Allheilmittel gegen illegales Downloaden angepriesen, weil durch selbige augenscheinlich ja keine Kopien gemacht werden). Neben dem hohen Traffic, den Streaming verursacht, werden die …
Deutschland, halt’s Maul.
Das war ein schwarzer Sonntag. Genau wie nach der Europawahl will es absolut nicht in meinen Kopf, warum Deutschland in einer WitzWirtschaftskrise eine konservativ-liberale Regierung haben will. Und was es mir sagen will, ist mir ebenfalls schleierhaft. »Wir haben so viel Angst vor Zukunft und Veränderung, daß wir lieber auf einem maroden System beharren als …
Wahlkampf ’09: Die CDU hat den Arsch offen
Nachdem letztens eine Dame von der CDU mit ihrer Reduzierung auf ihre und Angies sekundäre Geschlechtsorgane von sich reden gemacht hatte (unter anderem hier bei Spreeblick) fand ich diese Woche folgenden Aufkleber an einem heimischen Stromkasten: Das ist doch mal ein recht gelunger Kommentar sowohl zum Thema Öffentliche Entblößung als auch auf die so beliebten …
Continue reading “Wahlkampf ’09: Die CDU hat den Arsch offen”
Die Macht des Internet
Es kommt in letzter Zeit häufiger vor, daß ich überlege, ob das Internet nicht tatsächlich ein Instrument der direkten Teilhabe an der Politik und dem Weltgeschehen und im besten Falle einer Revolution sein könnte, auch wenn letzteres sogar/auch in meinem Sprachgebrauch ein sehr negativ besetztes Wort ist. Das erste Mal, daß ich solche Überlegungen anstellte …
Ballerspiel-Berichterstattungs Fail
Ich hab irgendwie die sehr naive Vorstellung, daß Journalisten sich mit der Materie auskennen sollten über die Sie schreiben. Daß das völlig realitätsfremd ist und meist einfach nur ein bischen recherchiert und dann ein Artikel zurechtgestückelt wird, will ich irgendwie nicht wahrhaben. Ist aber natürlich so. Traurig sind dann so Sachen, wie dieser Artikel im …
SPD epic fail (Update)
Genau wie der Rest der deutschen Blogsphere gelobe ich hiermit feierlich den Sozial-Demokratischen-Internetausdruckern nie mehr die »schlimmeres (=CDU) verhindern«-Stimme zu geben. Das wär’ wichtig gewesen, trotz Murat Kurnaz, Vorratsdatenspeicherung, Rente mit 67 und all dem anderen Scheiß, den ihr in den letzten Jahren mit zu verantworten hattet, wäre Nein in Richtung Zensursula ein Zeichen in …
Der Piratenpartei (und andere) ihr sein CI
Nach der Wahl ist vor der Wahl und um mein Unverständnis darüber zu überdecken, wie man in einer fucking Wirtschaftskrise zu einem liberal-konservativen Wahlergebnis kommt, hier ein Machwerk aus den Untiefen meiner nicht fertiggeschriebenen Artikel: Die Piratenpartei ist ja meiner Meinung nach zur Zeit die in Deutschland am unterstützenswerteste Partei, nicht umsonst bin ich bei …
Continue reading “Der Piratenpartei (und andere) ihr sein CI”
Zitat(e) des Tages
»Auch aus Kindern werden Erwachsene […]. Wenn sie dann eine weniger freie und demokratische Gesellschaft vorfinden als die ihrer Eltern, weil die Eltern sie vor Schmutz und Schund bewahren wollten, ist etwas schiefgegangen.« – Hans Schmid bei Telepolis Ach ja, Telepolis. Man muss es einfach lieben, dieses völlig wahnsinnige Magazin (von dem ich nur die …