UPDATE: Artes Anwälte haben den Service (erstmal?) gekillt. MediethekView funktioniert aber noch. Ansonsten mal +7 Chromium Plugin auschecken. (Via) Weil’s ein Tool ist, dass ich echt lieb gewonnen habe (Arte-Videos sind ja netterweise (fast?) alle im Ausland geofucked) auch nochmal an dieser Stelle: Florian Crouzat hat sein Skript zum Download/Backup von Arte-Videos in einen feinen …
Tag archives: skript
Howto: Change color profile on wake/resume in Linux Mint/Ubuntu
I’m trying out Linix Mint 14 on my Macbook Pro at the moment and while it is a huge step from my previous visits to the Linux world a few years ago there a still some issues. One was that the color-profile was set to default every time resumed the computer from sleep. But I’ve …
Continue reading “Howto: Change color profile on wake/resume in Linux Mint/Ubuntu”
Comic: Reprodukt veröffentlicht de Crécys »Prosoopus«
Nicolas de Crécy – »Prosoopus« Wie ich dem September-Newsletter von Reprodukt entnehmen kann veröffentlicht mein Lieblingscomicverlag »Ende September« mit »Prosoopus« von Nicolas de Crécy einen der wohl abgefahrensten Comics, die ich (nicht) kenne (aber schonmal reingeschaut habe). Auf der Website gibt’s wie so oft eine nette kleine Leseprobe, die der Abgedrehtheit des Comics nur ansatzweise …
Continue reading “Comic: Reprodukt veröffentlicht de Crécys »Prosoopus«”
Sonderzeichen unter Windows leicht gemacht
Windows ist als Betriebsystem ja neben Apple (Designfutzies, also ich) und Linux (Nerds, also ich) das System für Onkel Otto von der Tankstelle (also nicht ich). Daß der, wenn er mit Word einen Text in Comic-Sans schreibt, nicht grade viel Wert auf typographische Feinheiten legt ist leicht nachzuvollziehen. Deswegen hat Bill damals im Gegensatz zu …
Continue reading “Sonderzeichen unter Windows leicht gemacht”