Und noch mehr Gobelins, diesmal geht’s in einem noch malerischeren Stil zur Sache, die Geschichte ist eher zu vernachlässigen aber vom Visuellen her ist das wieder herzallerliebst.
Tag archives: surreal
Anime: »Manie Manie«
Rintaro (u.a.) – Manie Manie Heute aus der Reihe Oldies but Goldies ein surreaslistisches Sci-Fi-Meisterwerk aus dem Jahre 1987 mit Katsuhiro Otomo und Yoshiaki Kawajiri. Eingerahmt werden die beiden Episoden in eine von Rintaro gedrehte Geschichte um ein Mädchen, das mit ihrer Katze eine Reise durch eine labyrinthisch-traumhafte Welt zu einem phantastischen Zirkus macht, der …
Illustration: Walter Schnackenberg & Alfred Kubin
Alfred Kubin – Die Sauger Walter Schnackenberg – The decapitated girl and the bat (1949) Ich twitterte es bereits bei meinem letzten, schon wieder aufgegebenen Versuch, mich an diese Plattform zu gewöhnen: das wirkliche coole Blog A Journey Round My Skull, das ich letztens entdeckt habe, hat einen Artikel (wie immer mit vielen Bildern) zu …
Continue reading “Illustration: Walter Schnackenberg & Alfred Kubin”
Michael Ende
Recently I rediscovered the works of Michael Ende. In my opinion he was one of the best German authors of children’s books of all time. I’ve always been in love with his »Der Satanarcholügenialkohöllsiche Wunschpunsch« (»The Satanarchaeolidealcohellish Notion Potion«), there is a really good audiobook (and a – of course – really BAD animated tv-series) …
Tery Gilliam’s »Tideland«
Brilliant. Just brilliant. I’ve been longing for just one good film for so long now and here it is. I’ve been watching Gilliam’s »Brothers Grimm« recently which was one of the »not too bad« movies that I’ve watched so many of in the last time and I expected that »Tideland« would be better but I …
Terry Gilliam’s »Tideland«
Terry Gilliam (genau: »Monty Python«) hat einen neuen Film gemacht. Also schon 2005 aber vielleicht könnte der ja auch mal hier an den Start gehen (war für Ende September 2006 angekündigt, sieht aber nicht mehr so aus). Nach »The Brothers Grimm«, den ich noch nicht gesehen habe, der ja aber wohl eher Popcornkino als Geniestreich …