Gemischtwarenladen

fuckyeahviolentwomen.tumblr.com ♥ ‿ ♥ Was für eine Goldgrube. EDIT: Dornröschen! Es gibt eine weitere neue Fantasy-Schrott-Serie (hier ein wie immer guter Artikel dazu von N.K. Jemisin), die genau wie der ganze Herr der Ringe/Hobbit-Kram in Neuseeland gedreht wird. Ich hatte mal einen Artikel darüber gelesen, wie die Tolkien-Filme da die Maori-Kultur noch weiter zerstören, weil …

Gemischtwarenladen

Wait, what? Hamburger Grafitti-Urgestein OZ ist gestorben? RIP : ( Representation FTW: In der Herbtsaison 2014 wird es eine Anime-Serie mit einem Mädchen im Rollstuhl in einer der Hauptrollen geben, Yūki Yūna wa Yūsha de Aru. Ansonsten sieht das wieder nach viel Einheitsbrei aus (außer vielleicht Mushishi und *daumendrück* Ronia). (Via) Psychosomatische Schmerzen durch Handystrahlung. …

Gemischtwarenladen

For the lolz schaut euch mal an, wie das Verhältnis von Statuen berühmter Männer in eurer Stadt vs berühmte Frauen aussieht (anonyme Nackte, die Diana oder wen auch immer darstellen sollen, zählen nicht). Ich bin z. Zt. bei 0. Aber das ist sicher nur Zufall! Auch Google fröhnt dann man den Geschlechterstereotypen und bietet zum …

„Ein Labyrinth, ein Traum“-Doku

(Yay, T40!) Mir ist grade aufgefallen, dass die Doku zu meinem Projekt „Ein Labyrinth, ein Traum“, dass damals in und nach Istanbul entstanden ist bisher überhaupt nicht online war (ist jetzt auch nicht so die allerschönste …). Ich wollte nochmal nachschauen, wie ich damals gearbeitet habe und vor allem, wie dieses Gedicht damals entstanden ist: …

Doku: Into Eternity

In Finnland wird mit Onkalo die erste langfristige Entlagerungsstätte für Atommüll gebaut. In die Konzeption des Depots fließen Fragen ein wie: „Wie können wir (menschliche?) Zivilisationen in 100.000 Jahren vor den Gefahren, die hier unter 500m Gestein schlummern, warnen?“ Michael Madsen (nein, nicht der) hat mit „Into Eternity“ (UK-Website) zu diesem Unternehmen eine sehr gute, …

Illustration: Marian Churchland

I discovered Marian Churchland because she drew a chapter in Madame Xanadu which was by far the best about this otherwise totally neglectible and boring (= typical American mainstram) comic. She also drew maybe the best but certainly the most beautiful epsiode of the Northlanders series, a story about a girl in the Outer Hebredis. …

Sergio Toppi, R.I.P

Wow, die gehen alle, die großen des Comics. Als erstes Möbius, und jetzt Sergio Toppi. Ich hab’ den durch Sharaz-de kennengelernt, dass es tatsächlich in der Stadtbibliothek in Braunschweig gibt/gab(?) Einfach der Hammer, sowohl die Zeichnungen, sein technisches Können als auch seine experimentellen Seitenlayouts. Hut ab.

Illustration: Max Klinger

Ich bin während meiner Diplom-Recherche mal wieder bei meinen Lieblingen angelangt: Symbolismus, Jugendstil, Präraffaeliten, Böcklin, Stuck & Co. Als Neuzugang hab ich grade Max Klinger entdeckt, der vor allem durch sein »graphisches Werk« – wie es so schön heißt – begeistert also Stiche, Radierungen, Zeichnungen etc. Neben den Standard-Themen aus der Mytholigie, also einem Haufen …

Daniel Danger

Daniel Danger Schon vor ein paar Tagen entdeckt aber heut scheint irgendwie Posting-Tag zu sein: Daniel Danger ist so einer von den Leuten, wo man nur noch mit offenem Mund dasteht (oder sitzt) und die ganze Zeit »Das will ich auch können« sabbert gefolgt von einer vernichtenden »Eigentlich kann ich ja garnichts«-Einschätzung des eigenen Könnens. …

Kris Kuksi

Kris Kuksi Völlig krasser Typ, den ich letztens im türkischen bant-Magazin gesehen hab. Da machte das auf jeden Fall auch mehr Sinn als im Web, weil man sich bei den ganzseitigen Photos die ganzen wahnsinnigen Details angucken kann und sie da teilweise auch noch bessere Arbeiten hatten. Irgendwie eine etwas weniger gruftige, intelligente Version von …