Gemischtwarenladen

Hab’ diese Woche endlich Shirobako (only in Japan: an anime about making anime!) zu Ende geguckt. War mir garnicht klar, dass da so viele „reale“ Menschen aus der Branche mitspielen. Und gleichzeitig gruselig nochmal dran erinnert zu werden, dass auch in der Anime-Industrie zufällig™ alle hohen Positionen von Männern besetzt werden und die männlichen Charaktere …

Gemischtwarenladen

Habe heute im Bus wieder Plakate für den Bären Wojtek gesehen, für den jetzt anscheinend ein Denkmal gebaut werden soll. Das war ein Bär, der 1942 im Iran einem Regiment (oder was auch immer) der polnischen Armee gespendet wurde und dann deren Maskottchen wurde. Der ist dann anscheinend letztendlich im Zoo in Edinburgh gelandet. Interessante …

Enigmail: Öffentlicher Schlüssel wird immer automatisch angehängt

Ich hatte seit einiger Zeit das „Problem“, dass Enigmail an alle meine Mails in Thunderbird automatisch meinen öffentlichen OpenPGP-Schlüssel anhängt. Nicht wirklich tragisch, macht Mails aber größer und verwirrt die Empfänger*innen (nein, die wollen dann nach einer Erklärung leider nicht auch verschlüsselte Mails versenden können). Wenn ich dran gedacht habe, habe ich das Anhängen per …

Gemischtwarenladen 66

Dystopiatracker sammelt Dystopien und ob und wann sie Wirklichkeit werden. Sehr geil aber leider wird da nicht zwischen dem Jahr in dem das Buch (etc.) spielt und dem Jahr in dem es Realität wurde unterschieden (dabei hamse schon Kreise und Vierecke …). (Via) Ich bin auch ganz sicher auch nicht Charlie (Update: hier noch eins) …

Gemischtwarenladen

Godzilla war einer der beschissensten Filme, die ich 2014 gesehen habe (keine Überraschung), wer Lust auf das (schön trashige) japanische Original UND weibliche Charaktere hat, sollte sich diese Liste bei The Mary Sue ansehen. Die taz verbreitet dann mal weiterhin (wieder über die Satire-Seite „Wahrheit“) maximalpriviligerte Kackscheiße. Ich finde das echt interessant, wie mensch ohne …

Gemischtwarenladen

Lang ist’s her aber vielleicht sind die Links ja immer noch frisch: Transgirlnexdoor ist ein schöner Webcomic über den Alltag einer Transfrau. (Via) Seufz, es gibt keinen deutschen Wikipedia-Eintrag für Transitioning!? Und ein ziemlich guter Comics über Suizidgedanken von Erika Moen (of Oh Joy Sextoy-Fame). (Via) Ok, ich weiß wie ich ab jetzt meine Windows-Partition …

Endlich eine Windows-Firewall

die nicht die ganze Zeit unfassbar laut rumtutet, per Pop-Ups rumnervt oder total sinnfreie Virenscanner, Online-Identäts-Retter und anderen unnötigen Bullcrap dabei hat: Glasswire (Via) sieht sehr sympatisch (und für Windows untypisch graphisch ansprechend) aus. Is’ aber leider nicht Open Source. Ich habe bisher Tinywall benutzt aber so wirklich toll war das auch nicht. Auch Glasswire …

Gemischtwarenladen

Noch eine Meinung warum 50 Shades of Grey anscheinend scheiße und gefährlich ist. Ich hab’ das Buch nicht gelesen aber es ist schon gruselig wie diese Megaseller immer destruktive Hetero-Beziehungen darstellen (Hallo Twilight, Hallo Mad Men). Interessant, der E-Mail-Dienst Posteo (Via) verschlüsselt anscheinend Kontakte und Kalender mit AES. D.h., das muss irgendwie gehen. Sieht sympatisch …

Gemischtwarenladen

Together: Amna & Saif, a cooperative game with a Kickstarter where one of the main characters is a WoC wearing a hijab (the other character is her son) (Via) Es soll einen deutschen Truecrypt-Fork namens TrustedDisk geben, der dann irgendwann (sogar „richtig“!) Open Source werdenwollengewordenseinwird. Ich bin noch nicht überzeugt und es gibt erstmal kein …

Gemischtwarenladen

Dinge, die die Welt nicht braucht: Kickstarter für Zahnstocher mit zwei Geschmacksrichtungen z. B. Wasabi/Himbeere. (Via) Nennt sich „Castor“ ^____^ Das Schauspielhaus Hamburg greift dann mal tief in die Rassismus-Mottenkiste (Blackfacing, hier ein abartiges Interview dazu) und der Kampnagel sagt die Zusammenarbeit mit dem aus Protest stattfindenden „Festival gegen Rassismus“ ab? (Ja, dass kann auch …

Gemischtwarenladen

Hihi, Männer dürfen nur mit weiblicher Begleitung zur Premiere des Sailor Moon-Reboots. UPDATE: Falls jemand dafür wirklich eine Erklärung braucht (überraschend ist sie nicht). In der Geheimdienst-Debatte wird viel zu wenig darauf hingewiesen, dass wir auch vor unserer eigenen Haustür kehren könnten: Der BND will soziale Netzwerke „live“ überwachen und braucht dafür nur 300 Millionen …

Gemischtwarenladen

Falls jemand es noch nicht mitbekommen hat: Wir sind natürlich auch Schuld an den „Piraten“ in Somalia etc. (weil wir ihre unseren Atommüll vor der Küste ins Meer kippen und die Fischgründe ausräubern). (Via) In mittelalterlichen Texten kommt es anscheinend öfters vor, dass Ritter gegen Schnecken kämpfen. (Via) Die Wissenschaft ist sich aber nicht einig …

Gemischtwarenladen

Oh, eine weitere Open-Source Dropbox/OwnCloud/Bittorrent/Sync-Alternative namens Syncthing (keine https-Website = -1 Punkt). (Via) In den Kommentaren (die mal wieder sehr lesenswert sind und sich u.a. auch mit Git-Annex beschäftigen) hat mal jemand über Seafile (noch eine Alternative) rübergeguckt und war nicht begeistert. Es gibt neuerdings eine weitere Open-Source Alternative zu Sublime Text, nämlich Atom, den …

Internet-Alternativen

Network types by Paul Baran Weil ich grade im Zuge der erneuten Angriffe auf die Netzneutralität, der immer wiederkehrenden VDS und anderen Zensurangriffe wieder drüber nachgedacht hab: die Alternative zum über Knoten laufendes, also einfach zu kontrollierendem Internet* nennt sich: Wireless Mesh Network. Also Freifunk. Projekt Starfish (Via) scheint erstmal auf Eis gelegt worden zu, …

Gemischtwarenladen

In Großbritannien dürfen Menschen in Gefängnissen keine Bücher mehr lesen, keine selbstgebastelten Geburtstagskarten bekommen und auch keine Unterwäsche oder sonstige Kleidung. Die wollen anscheinend sicherstellen, dass die Leute da als VerbrecherInnen wieder rauskommen. Unfassbar. Youtube ist ja auch so einer der Services, der einem überall begegnet, was privatsphäremässig vielleicht Implikationen hat (um’s mal vorsichtig auszudrücken). …

Dateien im lokalen Netzwerk teilen

Wenn man mal einen Schritt zurücktritt, ist es schon ganz schön krass, dass es auch 2014 immer noch total aufwendig ist lokal Dateien von einem Computer auf den anderen zu bekommen (ja, das geht irgendwie per Betriebsystem (Samba etc.) aber dann wird’s auch schnell hakelig wenn man mehr als eins hat. Und mit Mobilgeräten wollen …

Gemischtwarenladen

Die deutschen Piraten greifen zur Europawahl dann mal tief ins Sexismus-Klo (wählen wollte ich die allerdings auch schon vorher nicht …) Oha, die anderen Plakate sind dann ein tiefer Griff ins „Ich habe keine Ahnung von Typo oder Design“-Klo. Aua. Annalee Newitz hat mal wieder einen coolen Artikel auf io9 geschrieben, diesmal über Samarkand und …

Using fonts from Google? Potential privacy fuckup.

I played around with Mozilla’s Lightbeam yesterday, a fancy plugin that visualizes which of the websites you visit load content from the same services. This is interesting because these services could potentially spy on your browsing across sites even without the use of cookies, supercookies etc. Or at least the owner of the service knows …

Gemischtwarenladen

Miegakure, ein Spiel, was irgendwie in 4D ist (und dieses 4d ist auch noch „richtiges“ 4D, im Gegensatz zu früheren Spielen, die eher so „fake“ 4D waren -____- Wie auch immer, eher gruseliges Charakter-Design …). (Via) Novena, ein Open Hardware-Computer, jetzt mit Crowdfunding (Via) Hier sieht man den Laptop (und den/die Erfinder) im Einsatz mit …

Gemischtwarenladen

Zwei schöne Aprilscherze: Beardswipe, Hipster mit Bart können nun mit dem demselben ihr Telefon entsperren (Via) und die Bundesregierung nimmt wg. NSA-Überwachung das Rohrpostsystem wieder in Betrieb. Älter aber passen dazu: Auch Wlan-Wellen kann man zur Überwachung benutzen. No shit, Sherlock. Siehe auch. (Via) Zur Abwechslung treffen die Morddrohungen der üblichen VerdächtigenGamer dann mal nicht …

Gemischtwarenladen

Schöne Kurzgeschichte zum Thema Selkie (siehe dazu auch den kommenden Film, Song of the Sea, vom Secrets of Kelts-Team) von Sofia Samatar, die dafür für den Nebula-Award nominiert ist (neben noch ein paar anderen PoC) und hier einen echt interessanten Blog betreibt. Ihren ebenfalls für den Award nominierten Roman „A Stranger in Olandria“ kann bei …

Gemischtwarenladen

Hey, someone inadvertently made a really cool racebend version of the Childlike Empress from Michael Ende’s Neverending Story (I always imagened her East Asian but I guess the stupid movies made her white anyway?). (Via) Syme, ein verschlüsseltes Social Network, leider als Browser-Plugin, das hat ja auch schon bei Cryptocat nicht geklappt. In dem Zusammenhang: …

Howto: Invalid Encoding with Truecrypt volumes under Linux

I’m automounting my Truecrypt data partition on login under Linux Mint. Unfortunately, the standard to mounting Truecrypt volumes seems to be iso8859-1 (at least for FAT32 volumes) which leads to the dreaded „Invalid Encoding“ in certain filenames (I’ve seen this for European special characters like ä and ø as well as for Japanese and Chinese …

Gemischtwarenladen

Ja, wenn der FinanzdiktatorinKanzlerin ihr sein Handy abgehört wird ist das natürlich viel, viel schlimmer als wenn die ganze Welt abgehört wird. Sowas schimpft sich Volksvertretung? Abstoßend. Wait, what? Arabische Gelehrte haben schon im 10 Jahrhundert ca. die Hälfte der Ägyptischen Hieroglyphen korrekt übersetzt, weil sie dem Koptischen sehr ähnlich sind? Take that, Rosetta Stone! …

Gemischtwarenladen

Auch Kant war ein Rassist. (Via) Bruce Schneier meint, dass es mehr Sinn macht, nur die ersten Buchstaben eines Satzes als Password zu nehmen als ihn auszuschreiben (wg. Wörterbuchattacke). Noch besser ist natürlich Passwortprogramm und Zufallsgenerator. Die taz ist sich auch weiterhin nicht zu blöde den letzten Schwachsinn zu veröffentlichen. Wer’s noch braucht: Ein Gutachten …