Ach Adobe,

du schnuckeliger, kleiner Design-Tool-Monopolist, UI/UX ist einfach deine große Stärke, gell: Und die Eleganz dieses Satzes! Poesie! Da machste deinem Namen mal wieder alle Ehre. EDIT: und Pluspunkte dafür, dass das „Wiederholen“, äh, „Weiter“ weder horizotnal noch verikal im Button zentriert ist. Und „Adobe Reader“ weder oben auf Linie noch vertikal mittig mit dem Logo …

Gemischtwarenladen

Hab’ diese Woche endlich Shirobako (only in Japan: an anime about making anime!) zu Ende geguckt. War mir garnicht klar, dass da so viele „reale“ Menschen aus der Branche mitspielen. Und gleichzeitig gruselig nochmal dran erinnert zu werden, dass auch in der Anime-Industrie zufällig™ alle hohen Positionen von Männern besetzt werden und die männlichen Charaktere …

Gemischtwarenladen

Es gab’ grad den ersten lesbischen Kuss im koreanischen Fernsehen (in einer Serie, die sich „Seonam Girls High School Investigators“ nennt). Bei YT gibt’s bestimmt ein Backup der Szene und Attack on Kpop hat ein Reaction-Video und eine Diskussion was das für die LGBTQ-Community in Südkorea bedeutet. Fuck you Contentmafia, fuck you. (Via) Kickass Native …

Gemischtwarenladen

Falls jemand es noch nicht mitbekommen hat: Wir sind natürlich auch Schuld an den „Piraten“ in Somalia etc. (weil wir ihre unseren Atommüll vor der Küste ins Meer kippen und die Fischgründe ausräubern). (Via) In mittelalterlichen Texten kommt es anscheinend öfters vor, dass Ritter gegen Schnecken kämpfen. (Via) Die Wissenschaft ist sich aber nicht einig …

Gemischtwarenladen

Yakhchal, an ancient Persian freezer. Bwahaha, wenn die Adobe „Creative Cloud“-Server down sind, kann man dann halt nicht arbeiten! Es wird echt Zeit, dass irgendjemand™ da mal benutzbare Alternativen schafft. Und zwar Open Source. In der Donau gibt es mehr Plastikmülllpartikel als Fischlarven. Und 4,2 Tonnen davon werden pro Tag von der Donau ins schwarze …

Gemischtwarenladen

Zwei schöne Aprilscherze: Beardswipe, Hipster mit Bart können nun mit dem demselben ihr Telefon entsperren (Via) und die Bundesregierung nimmt wg. NSA-Überwachung das Rohrpostsystem wieder in Betrieb. Älter aber passen dazu: Auch Wlan-Wellen kann man zur Überwachung benutzen. No shit, Sherlock. Siehe auch. (Via) Zur Abwechslung treffen die Morddrohungen der üblichen VerdächtigenGamer dann mal nicht …

Gemischtwarenladen

Ökozit: Schöne Folge von „Mit offenen Karten“ zum Thema „Könnte es vielleicht sein, dass frühere Zivilisationen ihre Umwelt auch schon so zerstört haben, dass sie irgendwann daran zu Grunde gegangen sind“ (Kleiner Tipp: „Ja“) am Beispiel der Maya, Khmer und Der Westen™. Mehr Infos gibt’s in den Büchern von Jared Diamond. Schön, neuster Fail der …

Gemischtwarenladen

Crypto Cat sollte man (erstmal?) nicht benutzen. Ich war da nach der ersten Eurphorie auch eher skeptisch, Faustregel ist ja Browser = unsicher. (Via) Update: Cryptocat-Talk@SIGINT13 & Q&A Cool, in Frankreich muss man jetzt nachts nach Ladenschluss in Büros und Geschäften das Licht ausmachen. Auch das Verfahren gegen Manning nimmt langsam Züge an, die an …

Doku: Into Eternity

In Finnland wird mit Onkalo die erste langfristige Entlagerungsstätte für Atommüll gebaut. In die Konzeption des Depots fließen Fragen ein wie: „Wie können wir (menschliche?) Zivilisationen in 100.000 Jahren vor den Gefahren, die hier unter 500m Gestein schlummern, warnen?“ Michael Madsen (nein, nicht der) hat mit „Into Eternity“ (UK-Website) zu diesem Unternehmen eine sehr gute, …