So, looks like I’m not really updating this anymore (I might in the future if I ever do a bigger personal project again). For the time being I’m blogging random stuff to web-crap.com and my personal and commercial projects can be found my portfolio (and maybe Instagram, Twitter, Facebook etc.). Thanks!
Category archives: links
Brot als Radiergummi
im 16. Jh. Sagt Wikipedia. Leider ohne Quelle. Hah, die Englische Wikidia hat eine Japanische Quelle.
emojis?
💀👌🌂 … Ha, sieht so aus. Wie immer geht’s alles hier aber nicht im WC. (✿≖︿≖)
10 Jahre?!
Schreibe ich schon an diesem Block herum? Krass. Der erste Artikel damals war eine schlechte Besprechung von einem schlechten Anime. Da mag’ ich den zweiten, der noch dieses klassische Tagebuch-Feeling hat sehr viel lieber. Seufz, in den folgenden Artikeln werfe ich dann ganz schön mit ableistischen Ausdrücken um mich … Auf die nächsten zehn!
Zitat des Tages
„So I think what’s going on here is the same impulse behind the LGBTQ community being really sick of coming-out novels; we don’t want to read stories about ourselves, we want to see ourselves in stories. We want to be heroes, not issues. We want to discover we have magic powers, fall into a portal …
Out of Context Anime: Kuragehime
aka Princess Jellyfish. Danke an Josei Next Door für Out of Context Anime (und wahrscheinlich die Guck-Emfehlung).
„The death of Kumbhakarna“
Aus der Public Domain-Sammlung der British Library (da ist einiges an Gold versteckt): Update: Das hat ja gut funktioniert, mit deren beknackter Einbettungsfunktion. Die Seite zum Bild hat auch einen entspannt kurzen Link, den ich dann nochmal hier in seiner Gänze präsentieren will: https://www.flickr.com/photos/britishlibrary/12458742075/in/photolist-hLCeVh-jYWiXR-hLgW3T-i6Af53-hLDcYX-hLhgph-jZ1Ews-i6A9vh-hLhnqW-hLhGKB-hLCwrG-i6AJmx-hLDqK9-hLhczA-hLCVkD-hLD6B9-hLCXxL-hLD3mU-hLCCsu-hLCtLw-hLCv4b-hLDyvP-hLD7cN-hLBATF-hLCRHQ-hLi5g2-hLBWNk-hLDWJY-hLE9ac-i6AHyR-hLCZ1e-hLE8LM-hLDsJb-hLh8Xq-hLBK4Z-hLhX4g-hLD65Q-hLgA4V-i6AFqT-hLDpoa-hLgC8e-hLC7ix-hLhHKT-hLCPqH-hKQFJ2-hKSX7U-idC6yZ-hLhiew-hLgBr4-ie9m9G (✿⊙ ‿ ⊙)
Zitat des Tages
„Filme und Serien sind voller männlicher, heterosexueller Helden, mit denen männliche, heterosexuelle Menschen sich identifizieren können. Ironischerweise sind männliche Heterosexuelle gerade die gesellschaftliche Gruppe, die für ihr alltägliches Handeln am wenigsten Heldenhaftigkeit benötigt. Den Mut brauchen die anderen. Diejenigen, die in der medialen Repräsentation so gut wie nie vorkommen.“ Aus einem sehr guten Text von …
Game: Eitr
It doesn’t happen often that I watch some gameplay video twice but this is just too awesome: Yes, they are Fans of Diablo, Path of Exile and Dark Souls. They’re developing it with Unity and I’m almost tempted to give it another go (yeah, good luck without someone who can code), but I have other …
Illustration/Games: Heather Penn
makes the coolest 3d characters and illustrations and I’m so envious right now: Website, Twitter.
Podcast: Yeah, What She Said
Yeah, What She Said ist ein sehr sympatischer feministischer Podcast aus Canada, der sich mit Popkultur, Rassismus etc. beschäftigt. Verschiedenste Themen werden hier locker aber nicht oberflächlich abgefrühstückt, sehr zu empfehlen, Feed gibt’s hier.
TV-Series: How to Get Away With Murder
(Via) Interrechantey! UPDATE: Die ersten beiden Folgen sind ziemlich gut, leider sehr reißerisch vom Stil/Schnitt und es gibt ein paar komische Klischees (der asiatische Hackernerd?!) aber insgesamt ist das ca. die diverseste Serie, die ich seit langem gesehen habe. Nice.
Endlich eine Windows-Firewall
die nicht die ganze Zeit unfassbar laut rumtutet, per Pop-Ups rumnervt oder total sinnfreie Virenscanner, Online-Identäts-Retter und anderen unnötigen Bullcrap dabei hat: Glasswire (Via) sieht sehr sympatisch (und für Windows untypisch graphisch ansprechend) aus. Is’ aber leider nicht Open Source. Ich habe bisher Tinywall benutzt aber so wirklich toll war das auch nicht. Auch Glasswire …
Is it a food blog?
Nope.
Land of the free!
Allerdings nicht für die normale Bevölkerung. Die völlig aus dem Ruder gelaufene Gefängniss-Politik der USA ist leider nix neues aber hier gibt’s nochmal ein schönes Video dazu (blendet einen der Gründe – dass es eine Industrie gibt, die an den Gefangenen sehr gut verdient – leider völlig aus, aber, na ja …). (Via)
Webdesign: jfml.eu Portfolio Update
I finally got around to updating my portfolio site to fit the style of the blog. It’s very basic and I plan to to sub-pages for more illustrations, the projects etc. … Some day. It should also be a tinsy bit better for mobile devices (though I get almost zero visits with those) and I …
Internet-Alternativen
Network types by Paul Baran Weil ich grade im Zuge der erneuten Angriffe auf die Netzneutralität, der immer wiederkehrenden VDS und anderen Zensurangriffe wieder drüber nachgedacht hab: die Alternative zum über Knoten laufendes, also einfach zu kontrollierendem Internet* nennt sich: Wireless Mesh Network. Also Freifunk. Projekt Starfish (Via) scheint erstmal auf Eis gelegt worden zu, …
Using fonts from Google? Potential privacy fuckup.
I played around with Mozilla’s Lightbeam yesterday, a fancy plugin that visualizes which of the websites you visit load content from the same services. This is interesting because these services could potentially spy on your browsing across sites even without the use of cookies, supercookies etc. Or at least the owner of the service knows …
Continue reading “Using fonts from Google? Potential privacy fuckup.”
Wir lesen immer wieder nur die erste Seite des Buches
Hier, eine Liste mit mythischen Kreaturen aus dem reichen Sagenschatz unserer Welt, als kleine Anregung mal nach Alternativen zu den ausgelutschten Vampiren und Zombies zu suchen. Das ist witzig, mir kam letztens das Bild in den Kopf, dass unser Medienkonsum ungefähr so ist als würden wir immer und immer wieder nur die erste Seite von …
Continue reading “Wir lesen immer wieder nur die erste Seite des Buches”
Mako Mori Test 2.0
So the Mako Mori test (Via) is supposed to be another way of testing how media is treating female characters in a VERY BASIC way (like the Bechdel test). As pointed out here, passing these test doesn’t mean that the movie or whatever might still be sexist as hell, so focussing on these tests is …
Digitaldiktatur
Die 72. Folge (und die, äh, folgenden) von Logbuch Netzpolitik war insofern interessant, als das es – nach einem etwas seichten Einsteig – darum ging, inwiefern wir unsere westliche Lebensweise™ überhaupt noch lupenreine Demokratie, die es für Geld zu kaufen gibt bezeichnen können, wenn staatliche Organe* ihre Bürger rund um den Globus ohne Anfangsverdacht 24h …
Gemischtwarenladen
Because it’s one of the most awesome things I’ve stumbled across recently I’ll link to it here too: People of Color in European Art History collects scientific proof against all this whitewashed Fantasy bullshit in the media. Another guide on how to be less of a (male priviliged) asshole. (Via) Wer immer noch glaubt Taser …
Kapitalismus
Das ist ja dank Prism & Co grade etwas in Vergessenheit geraten, dass nicht nur unsere lupenreinen Demokratien eine Gefahr für Menschenrechte und Privatsphäre sind, sondern auch der militärisch-industrielle Komplex (ja, dazu gehören auch Google, Amazon, Apple, Kraft, Monsanto, etc. pp.), der sich die Nase Gold verdient an unserer menschenverachtenden Europa-Asylpolitik. Und dass der Finanzmarkt …
Mein Mitleid mit Soldaten
(auch und vor allem amerikanischen) hält sich ja sehr in Grenzen aber das hier ist schon hart: American Kills by Sebastian Errazuriz (Via) Update: Auch abstoßend: Für Soldatinnen ist die Wahrscheinlichkeit von einem Kollegen vergewaltigt zu werden höher als vom Feind™ getötet zu werden. (Via)
Arte+7 Videos Herunterladen
UPDATE: Artes Anwälte haben den Service (erstmal?) gekillt. MediethekView funktioniert aber noch. Ansonsten mal +7 Chromium Plugin auschecken. (Via) Weil’s ein Tool ist, dass ich echt lieb gewonnen habe (Arte-Videos sind ja netterweise (fast?) alle im Ausland geofucked) auch nochmal an dieser Stelle: Florian Crouzat hat sein Skript zum Download/Backup von Arte-Videos in einen feinen …