Irgendwie so:
Category archives: sci-fi
Witchsona: Cyberpunk Witch (Sketch)
Immer am ersten Vollmond des Jahres beginnt anscheinend Witchsona* Week. Da ich das grade entdeckt hab, dachte ich, ich mach’ da mal (wahrscheinlich viel zu spät, who knows) mit: Inspiriert von Kiki’s Delivery Service, Megabaa von Dennou Coil, Misao Miyoko & Fukumaru the Cat etc. Mit cooler Virtual Reality-Fliegerbrille, elektrischen Vogel-Paket-Drohnen und Moon Boots ^ …
Gemischtwarenladen
The Period Fairy! ♥ ‿ ♥ OMG, eine Suchmaschine für Diversität in Fantasy-Literatur! (Via) Der Himmel is garnicht blau. „Männertag ist für mich also leider ein Sammelbecken ekliger Angewohnheiten, die durch gesellschaftliche Strukturen als in Ordnung gelten.“ Word. Color me unsurprised: Auch Spirou and Fantasio ist schön voll von rassistischer Kackscheiße. Genau wie Asterix und …
Gemischtwarenladen
So, ich versuch das jetzt mal wöchentlich durchzuziehen, auch mit mehr Dingen, die ich so konsumiert habe etc. The Botdel Test: „Two robot characters who speak to one another about something other than a human being.“ ^___^ Klassiker, die dann doch nicht mehr so cool sind: Zeit der Wölfe/Company of the Wolves. Sehr langweilig, obwohl …
Gemischtwarenladen 66
Dystopiatracker sammelt Dystopien und ob und wann sie Wirklichkeit werden. Sehr geil aber leider wird da nicht zwischen dem Jahr in dem das Buch (etc.) spielt und dem Jahr in dem es Realität wurde unterschieden (dabei hamse schon Kreise und Vierecke …). (Via) Ich bin auch ganz sicher auch nicht Charlie (Update: hier noch eins) …
Illustration: Bitch Planet-Variant Cover
Yeah! (Via) Zu kaufen hier. (I think she certainly is.)
Gemischtwarenladen
Godzilla war einer der beschissensten Filme, die ich 2014 gesehen habe (keine Überraschung), wer Lust auf das (schön trashige) japanische Original UND weibliche Charaktere hat, sollte sich diese Liste bei The Mary Sue ansehen. Die taz verbreitet dann mal weiterhin (wieder über die Satire-Seite „Wahrheit“) maximalpriviligerte Kackscheiße. Ich finde das echt interessant, wie mensch ohne …
Gemischtwarenladen
Megadystopische Folge von This American Life, in der es darum geht, dass in den USA PoC-Kinder häufiger von Kindergarten/Schule suspendiert werden (aus rassistischen Gründen, für geringere Vergehen als weiße Kinder), was dazu führt, dass sie nicht mehr mitkommen, frustriert sind, mehr suspendiert werden, weniger lernen, später eher im Knast landen. School to Prison Pipeline nennt …
Gemischtwarenladen
Lang ist’s her aber vielleicht sind die Links ja immer noch frisch: Transgirlnexdoor ist ein schöner Webcomic über den Alltag einer Transfrau. (Via) Seufz, es gibt keinen deutschen Wikipedia-Eintrag für Transitioning!? Und ein ziemlich guter Comics über Suizidgedanken von Erika Moen (of Oh Joy Sextoy-Fame). (Via) Ok, ich weiß wie ich ab jetzt meine Windows-Partition …
Gemischtwarenladen
Die ersten Bewegtbilder der Ronia-Tv-Serie von Studio Ghibli sind leider der totale CGI-Fuckup. Sowas schlechtes hab’ ich ja schon lange nicht mehr gesehen. ಠ___ಠ Neuer Tag, neuer „sicherer“ Messenger, diesmal invisible.im (geben tut’s ihn allerdings noch nicht). (Via) Hier noch ein paar Webcomics, die ich in letzter Zeit, entdeckt habe (neben meinen Standards Nimona, Oglaf …
Gemischtwarenladen
Hihi, Männer dürfen nur mit weiblicher Begleitung zur Premiere des Sailor Moon-Reboots. UPDATE: Falls jemand dafür wirklich eine Erklärung braucht (überraschend ist sie nicht). In der Geheimdienst-Debatte wird viel zu wenig darauf hingewiesen, dass wir auch vor unserer eigenen Haustür kehren könnten: Der BND will soziale Netzwerke „live“ überwachen und braucht dafür nur 300 Millionen …
Gemischtwarenladen
For the lolz schaut euch mal an, wie das Verhältnis von Statuen berühmter Männer in eurer Stadt vs berühmte Frauen aussieht (anonyme Nackte, die Diana oder wen auch immer darstellen sollen, zählen nicht). Ich bin z. Zt. bei 0. Aber das ist sicher nur Zufall! Auch Google fröhnt dann man den Geschlechterstereotypen und bietet zum …
Podcast: Clarkesworld
Clarkesworld ist ein amerikanisches Sci-fi und Fantasy-Magazin (es gibt DRM-freie Abos und Einzelhefte) und jeden Monat liest Kate Baker sehr proffessionell vier Geschichten aus dem aktuellen Heft(?) vor. Ziemlich cool z. B. Infinities von Vandana Singh, Clockwork Soldier von Ken Liu, Silent Bridge, Pale Cascade von Benjanun Sriduangkaew … Spenden kann man hier, der RSS-Feed …
Illustration: Victo Ngai
(Via) Two video interviews after the jump:
Illustration: Julie Dillon
Julie Dillon’s fantasy/science fiction illustrations feature lots of POC/WOC and women not necessarily fitting todays beauty standards (the earlier works seem to be more the usual fantasy stuff, so it’s beautiful to see this change). Via Crossed Genres, which seem to have a bunch of really cool stuff going on, like a collection of SFF …
Trailer: Patema Inverted
The idea is not new kinda interesting although I’m not sure that the movie is not going to be terrible anyway after watching this episodic preview called Beginning of the Day. https://www.youtube.com/watch?v=Wc43_hOx3RQ
Animation: Myosis
(Via) Thanks, R! Ja, Story/Geschlechterrollen etc. ist mal wieder diametral zum Style. Wie immer schade. Making of hier. (Via)
Mako Mori Test 2.0
So the Mako Mori test (Via) is supposed to be another way of testing how media is treating female characters in a VERY BASIC way (like the Bechdel test). As pointed out here, passing these test doesn’t mean that the movie or whatever might still be sexist as hell, so focussing on these tests is …
Go BMO, Go!
BMO von Adventure Time ist übrigens ein schön ungegenderter Charakter: (Via) Ein weiteres schönes PBS-Video. Schon interessant, wie der öffentlich rechtliche Sender dieser Digital-Diktatur, die sich USA schimpft so freshe* Videos raushaut. *Mit Ausnahmen natürlich: Hier ein Video über D&D, dass komplett den rassistischen, sexistischen, homo-trans-etc-phoben Einfluss den RGPs (und Tolkien, klar) auf das Fantasy …
Your worst sci-fi dystopias are already reality
Daniel Suarez hat einen sehr guten TED-Talk zu autonomen Killer-Robotern gehalten. (Via) Sehr interessant am Anfang die Theorie, dass Waffentechnologie die Gesellschaftsform/Zivilisation prägt (z. B. das früher wenige schwer bewaffnete Ritter kampfentscheidend waren und so kleine Fürstentümer sich gut selbst schützen konnten. Mit dem Aufkommen von modernen Schusswaffen ging es plötzlich um die Anzahl der …
Continue reading “Your worst sci-fi dystopias are already reality”
Gemischtwarenladen
Falls es jemandem noch nicht aufgefallen ist: die Darstellung von alten Menschen in den Medien™ ist auch beschissen und alten Menschen, die Sex haben, nicht existent. Weiße Terroristen werden in den Medien nicht als solche bezeichnet. Damit konnte wirklich niemand rechnen: Disney scheint aus der Adaption von Andersens „Schneekönigin“ („Frozen“) alles was auch nur ansatzweise …
Illustration: Neil Webb
Hübsches Cover von Neil Webb zu „Scatter, Adapt, and Remember* – How Humans Will Survive A Mass Extinction“ von Annalee Newitz *Kranke Kommasetzung, ist das echt so Usus in im Englischen?
Steampunk: Photos by Matt Carr
via Cooles Steampunk Cosplay photographiert von Matt Carr.
Doku: Into Eternity
In Finnland wird mit Onkalo die erste langfristige Entlagerungsstätte für Atommüll gebaut. In die Konzeption des Depots fließen Fragen ein wie: „Wie können wir (menschliche?) Zivilisationen in 100.000 Jahren vor den Gefahren, die hier unter 500m Gestein schlummern, warnen?“ Michael Madsen (nein, nicht der) hat mit „Into Eternity“ (UK-Website) zu diesem Unternehmen eine sehr gute, …
Animation: Steven Universe
What? Rebecca Sugar of „Adventure Time“-Fame entwickelt eine Serie namens Steven Universe (Pilot) über einen Jungen, der das vierte Rad am Wagen einer Magical-Girl-Combo ist? Die Schmerzen! Natazilla to the rescue!* Awesome Robo sagt, dass „Steven Universe“ die erste von einer Frau produzierte Serie auf Cartoon Network sein wird. Cool, aber trotzdem wär’s halt ohne …