UtopiaStill-Screenshot

Screenshot of a very low-loly 3d street scene, looking out onto the water, there is lots of greenery, trees and seating, as well as a kid jumping into a fountain and a crow frozen in mid-air.

I know it’s not #ScreenshotSaturday but here’s one from my #utopian 3d diorama #UtopiaStill I’m working on for @chaos_fl(at)chaos.social anyway ^__^

Working with #Godot has been a blast so far, handling #Blender files is a breeze!

#JfmlArt #art #illustration #creative #DigitalArt #FediArt #MastoArt #CreativeToots #ArtWithOpenSource #ArtistsOnMastodon #GameDev #Game #blender3d #3d #utopia #future #positive #utopie #autokorrektur #screenshot #GodotEngine #IndieGame #VideoGames #LowPoly #ClimateCrisis

„Last Coffee Shop Before the Galaxy“ (2024)

Monochrome illustration of the inside of a hipster coffee shop, the old lady barista is just doing some latte art, there are stickers on the coffee machine and the walls are full of coffee making equipment, that have tiny astronomical things in them (a miniature sun, moons, planets etc). There's a giant window from which you can see the surface of the moon, the earthrise and our milky way in the background.
Detail of the illustration in black and yellow: an old person with a topknot behind the bar of a café pouring oatmilk into a cup. There's an espresso machine with stickers on the left.

Old #punk lady’s #coffee shop on the #moon where the young #space kids fighting for free space travel drop by before going on their #adventures.

I’m a huge #astronomy and #coffee #nerd but I don’t really express these in my #art so I thought why not combine the two ^__^

#JfmlArt #illustration #creative #DigitalArt #FediArt #MastoArt #CreativeToots #ArtWithOpenSource #ArtistsOnMastodon #inkscape #SciFi #ScienceFiction #horror #milkyway

Witchsona: Cyberpunk Witch (Sketch)

Immer am ersten Vollmond des Jahres beginnt anscheinend Witchsona* Week. Da ich das grade entdeckt hab, dachte ich, ich mach’ da mal (wahrscheinlich viel zu spät, who knows) mit:

Witchsona-Cyberpunk-Witch-01

Inspiriert von Kiki’s Delivery Service, Megabaa von Dennou Coil, Misao Miyoko & Fukumaru the Cat etc. Mit cooler Virtual Reality-Fliegerbrille, elektrischen Vogel-Paket-Drohnen und Moon Boots ^ _ ^

Nächste Woche:
Details, Farben, Schatten, Hintergrund (wahrscheinlich eher keine Stadt sondern Ausflug auf’s Land, weil entspannter).

* = „Witch Persona“, glaube ich

EDIT: Das hab’ ich letzte Woche auch schon vergessen: Hier nennt jemand einen Game-Character auch Ara ^ _ ^

Gemischtwarenladen

The Period Fairy! ♥ ‿ ♥

OMG, eine Suchmaschine für Diversität in Fantasy-Literatur! (Via)

Der Himmel is garnicht blau.

„Männertag ist für mich also leider ein Sammelbecken ekliger Angewohnheiten, die durch gesellschaftliche Strukturen als in Ordnung gelten.“ Word.

Color me unsurprised: Auch Spirou and Fantasio ist schön voll von rassistischer Kackscheiße. Genau wie Asterix und Tintin halt. (Via)

Einen Schritt vorwärts, zwei zurück: Sieht so aus als ob Disney einen einen Prinzessinnen-Film mit einem weißen Mädchen im Sudan macht. (╯°□°)╯︵ ┻━┻

Wanna see lotsa beardy dudebros in a sausagefest documentary about that ultraviolent game Hotline Miami? Yeah, me neither.

Auch die Special OVAs zu Noragami sind gruselige Scheiße. Ich war’ da irgendwie verwöhnt von Monthly Girls’ Nozaki-kun (← ganz große Spitzenklasse).

Abkürzungen, die meist wie Wörter ausgesprochen werden dürfen ohne Großbuchstaben und Punkte geschrieben werden (z. B. Laser, Benelux und Lol) im Gegensatz zu Abkürzungen, wo die einzelnen Buchstaben gesprochen werden, z. B. z. B., USA etc. (Via)

So, Jupitar Ascending was pretty disappointing … Die Story war nicht halb so abgedreht wie ich dank solcher Berichte erwartet hatte, insgesamt ist das halt wieder 90% „Damsel in Distress muss gerettet werden und stolpert durch die Handlung“. Die Raumschiffe und generell die Ausstattung ist auf jeden Fall das Beste am Film, zusammen mit Diomika Tsing. (die Dame mit der männlichen Hauptperson austauschen = Instant Win). Hatte aus irgendwelchen Gründen mehr von den Wachowskies erwartet (warum auch immer).

Mad Max Fury Road (dat title …) is SJW feminist propaganda according to MRAs.

Zu Sappho gibt’s auch eine Doku von der BBC mit Prof. Margaret Mountford. Das wurde in der zweiten Hälfte irgendwie etwas fade aber insgesamt sehr gut.

Ali von Trollbar war mal wieder in Leipzig und es war wieder gruselig.

Gemischtwarenladen

So, ich versuch das jetzt mal wöchentlich durchzuziehen, auch mit mehr Dingen, die ich so konsumiert habe etc.

The Botdel Test: „Two robot characters who speak to one another about something other than a human being.“ ^___^

Klassiker, die dann doch nicht mehr so cool sind: Zeit der Wölfe/Company of the Wolves. Sehr langweilig, obwohl es cool viele Einstellungen mit Tieren (Kröten!?) gibt und diese Wolfsumwandlungszene immer noch schwer auszuhalten ist.

Wusstet ihr, dass es amerikanisch-japanische Soldat(*innen?) waren, die Dachau befreit haben? (Wikipedia) Leider waren deren Familien (tw.) grade in amerikanischen Konzentrationslagern (was auch nicht oft im Geschichtsunterricht erwähnt wird), weswegen das dann alles eher totgeschwiegen wurde.

Consent verständlich erklärt mit einer Tasse Tee ^___^ Und ein Comic zum Unterschied von Objectification und Empowerment von sexy Körpern und generell.

Der Podcast Die Wahrheit #23 über BHs war sehr interessant (ich hatte z. B. keine Ahnung, was die sich da für ein beknacktes System mit den Buchstaben und Zahlen ausgedacht hatten).

Lese grade Ascension von Jacqueline Koyanagi und obwohl Sci-Fi nicht so meins ist, ist das sehr, sehr cool, Queer WoC-Hauptperson, die Raumschiffmechanikerin in einem Konzerndystopie-Universum ist. Space Opera FTW!

Passiert auch nicht oft, das es in einem Anime ein Statemet gegen sexuelle Belästigung gibt, so gesehen in My Love Story!!/Ore Monogatari!! (erste Folge war auch ansonsten ziemlich sweet).

Weil’s grade mit ihrer Kanditatur aktuell geworden ist: Hillary Clintan ist ca. Angela Merkel.

Guter Artikel über die problematischen Seiten transnationaler Adoption.

Ich habe entdeckt, dass es eine Möglichkeit gibt eine, äh, … „Sicherheitscopy“ von Comixology-Comics zu machen, weswegen ich die großartigen Lumberjanes und Ms Marvel jetzt zumindest halblegal lese und hoffentlich die Macher*innen etwas unterstütze.

Gemischtwarenladen 66

Dystopiatracker sammelt Dystopien und ob und wann sie Wirklichkeit werden. Sehr geil aber leider wird da nicht zwischen dem Jahr in dem das Buch (etc.) spielt und dem Jahr in dem es Realität wurde unterschieden (dabei hamse schon Kreise und Vierecke …). (Via)

Ich bin auch ganz sicher auch nicht Charlie (Update: hier noch eins) und natürlich wird jetzt wieder nach der Vorratsdatenspeicherung geschrien. Weil von 9/11 lernen, heißt solche Dinge für die Abschaffung der Demokratie verwenden lernen!

Heute mehr Gender-All-The-Things-For-Capitalism gesehen: Ein rosa Globus. Kann mich nicht entscheiden ob das zum Lachen oder zum Weinen ist. Komisch, dass das trotzdem ein „Kinder“-Globus ist, schämen die sich dann doch dafür?

Mehr OSX Yosemite Privacy Fails.

Es sieht zur Zeit so aus, als würde es zwei Truecrypt-Nachfolger geben, einer kann mit Truecrypt-Containern umgehen (Ciphershed), der andere ist sicherer™ (VeraCrypt). Details und Diskussionen gibt’s hier und hier bei Truecrypt.ch.

Gemischtwarenladen

Godzilla war einer der beschissensten Filme, die ich 2014 gesehen habe (keine Überraschung), wer Lust auf das (schön trashige) japanische Original UND weibliche Charaktere hat, sollte sich diese Liste bei The Mary Sue ansehen.

Die taz verbreitet dann mal weiterhin (wieder über die Satire-Seite „Wahrheit“) maximalpriviligerte Kackscheiße. Ich finde das echt interessant, wie mensch ohne auch nur den Hauch von Selbstreflektion oder Recherche sowas fabrizieren (und eine „linke“ Zeitung das dann drucken) kann.

DangerBananas berichtet wie sie auf dem Schulhof mit Tütensuppen gedealt hat: „ Zwei Räuber-Hotzenplotz-Kassetten gegen vier Päckchen Yumyum war ein prächtiges Tauschgeschäft.“ ^___^

Ziemlich interessante Diskussion (zumindest die ersten paar „Fragen“) über rassistische Sterotype und Repräsentation am Beispiel von Resident Evil 5 und Watch_Underscore_Dogs.

Die Regierung in UK nimmt weiterhin die falschen Drogen und denkt, sie müsse nach Pornofilter jetzt auch bestimmte Stellungen in Pornos verbieten. Und schafft es dabei natürlich auch noch frauenfeindlich zu sein. Ich kann darüber noch nichtmal mehr lachen, wir hatten solchen wirkungslosen Bullshit einfach schon zu oft.

Gemischtwarenladen

Megadystopische Folge von This American Life, in der es darum geht, dass in den USA PoC-Kinder häufiger von Kindergarten/Schule suspendiert werden (aus rassistischen Gründen, für geringere Vergehen als weiße Kinder), was dazu führt, dass sie nicht mehr mitkommen, frustriert sind, mehr suspendiert werden, weniger lernen, später eher im Knast landen. School to Prison Pipeline nennt sich das. Als Extra gibt’s dann noch einen weiteren Cop, von dem man sich fragt, wie sower noch einen Job hat (hint hint privilege hint).

Genau was wir brauchen: mehr Filme, die sich angeblich mit Rassismus beschäftigen aber zu feige sind IRL Minderheiten zu portraitieren, sondern auf Roboter ausweichen.

Women not only get erased from (war) history IRL, they also get deleted from being X-Wing pilots in Star Wars. ಠ___ಠ

Dass die Gründer von Pirate Bay jahrelang in den Knast kommmen und 400(!) Polizisten Wohnungen wg. Kinox, Boerse und Gully oder whatever durchsuchen finde ich irgendwie bizarr, gruselig und unverhältnismässig (wieviele Polizisten beschäftigen sich eigentlich mit den Morddrohungen gegen Frauen, die es gewagt haben im Internet was zu sagen)? But hey, that’s capitalism for you. Wenn das heilige Kapital in Gefahr ist muss der Staat natürlich ohne Gnade auf seine Bürger_innen eindreschen, is ja klar.

Nice, Emojis sollen (vielleicht) diverser werden. Wie immer bei Heise/Golem/IT-News großen Bogem um die Kommentare machen. HN hingegen geht. Ähm, nein, leider nicht.