Race in Japan. Agents of the Realm ist ein supercooler Magical Girl Webcomic, wunderbar divers und queer. Extrapunkte dafür, das eine der Hauptpersonen im Comic sichtbare Armbehaarung hat ♥ ‿ ♥ Kurze Übersicht zu Geschlecht in verschiedenen menschlichen Kulturen. (Via diesem wieder sehr lesenswerten Artikel) Gewächhäuser unter Wasser. Auch fiktive Charaktere aus dem Hello Kitty-Umfeld …
Category archives: comic
Game-Trailer: The Coral Cave
Oh ja, bitte: (Via) Website. Sieht so aus, als wären das eine Französin und ein Franzose, die in Japan leben? Ihr Youtube-Channel hat viele schöne How-tos.
Gemischtwarenladen
The Period Fairy! ♥ ‿ ♥ OMG, eine Suchmaschine für Diversität in Fantasy-Literatur! (Via) Der Himmel is garnicht blau. „Männertag ist für mich also leider ein Sammelbecken ekliger Angewohnheiten, die durch gesellschaftliche Strukturen als in Ordnung gelten.“ Word. Color me unsurprised: Auch Spirou and Fantasio ist schön voll von rassistischer Kackscheiße. Genau wie Asterix und …
Gemischtwarenladen
Was für Geschichts- und Lyriknerds: Ein sehr interessanter Artikel im New Yorker über Sappho. (Via) Wir haben diese Woche Sepideh – Ein Himmel voller Sterne geguckt, eine Doku über ein Mädchen im Iran, das Astronomin werden möchte. Da ist soviel Teenagerdrama drin, dass ich mir oft nicht sicher war, ob das eine Doku oder ein …
Gemischtwarenladen
Habe heute im Bus wieder Plakate für den Bären Wojtek gesehen, für den jetzt anscheinend ein Denkmal gebaut werden soll. Das war ein Bär, der 1942 im Iran einem Regiment (oder was auch immer) der polnischen Armee gespendet wurde und dann deren Maskottchen wurde. Der ist dann anscheinend letztendlich im Zoo in Edinburgh gelandet. Interessante …
Gemischtwarenladen
So, ich versuch das jetzt mal wöchentlich durchzuziehen, auch mit mehr Dingen, die ich so konsumiert habe etc. The Botdel Test: „Two robot characters who speak to one another about something other than a human being.“ ^___^ Klassiker, die dann doch nicht mehr so cool sind: Zeit der Wölfe/Company of the Wolves. Sehr langweilig, obwohl …
FoF: Woche 21
Puh: Nächste Woche: Wohl eher nur die eine Hälfte vom nächsten Bild … Wie immer alle Bilder nachm Klick:
FoF: Woche 19
Weiter geht’s: Not enough Farbverlauf! Kommt dann am Ende beim Colorgrading ^___^ Und ich hab’s natürlich auch voll verbaselt, da muss jetzt noch ein Hochkant-Bild vor das Bücherlabyrinth, damit’s wieder hinhaut (s.u.) +___+ Oder ich schmeiß eins weg! Hihi. Nein. Nächte Woche: Entweder weiter im Text oder erstmal noch eins reinbauen. Vielleicht schaff ich diesmal …
Illustration: Bitch Planet-Variant Cover
Yeah! (Via) Zu kaufen hier. (I think she certainly is.)
Gemischtwarenladen
Lang ist’s her aber vielleicht sind die Links ja immer noch frisch: Transgirlnexdoor ist ein schöner Webcomic über den Alltag einer Transfrau. (Via) Seufz, es gibt keinen deutschen Wikipedia-Eintrag für Transitioning!? Und ein ziemlich guter Comics über Suizidgedanken von Erika Moen (of Oh Joy Sextoy-Fame). (Via) Ok, ich weiß wie ich ab jetzt meine Windows-Partition …
Gemischtwarenladen
Guckt mal was Walter Moers hier für rassistische Kackscheiße erbrochen hat. Das passt sehr zu diesem „Warum gibt es in Zamonien eigentlich keine Frauen oder PoC“, dass ich immer hatte. (Via diesem gruseligen Fake-Nerdboywichse-Wikipedia-Artikel) Zum Ausgleich hier ein schöner Comic über Tattoos und Nixen von Sam. Bevor ich’s wieder vergesse und jahrelang nicht finde: featurette.de …
Gemischtwarenladen 50
Little Girls Are Better At Designing Superheroes Than You. (Via) Webcomic: Help Us Great Warrior by Madéleine Flores (who did storyboards(?) for Adventure Time and something for Bee and Puppycat?) is aweseome („High-Five-Sword!“). Golem macht eine Pro-Version mit ohne Werbung/Tracking, mehr Features etc. pp. für 2,50€/Monat. Find’ ich ‘ne gute Sache. Krautreporter macht Schule. (Flattr …
Gemischtwarenladen
Die ersten Bewegtbilder der Ronia-Tv-Serie von Studio Ghibli sind leider der totale CGI-Fuckup. Sowas schlechtes hab’ ich ja schon lange nicht mehr gesehen. ಠ___ಠ Neuer Tag, neuer „sicherer“ Messenger, diesmal invisible.im (geben tut’s ihn allerdings noch nicht). (Via) Hier noch ein paar Webcomics, die ich in letzter Zeit, entdeckt habe (neben meinen Standards Nimona, Oglaf …
Gemischtwarenladen
Yakhchal, an ancient Persian freezer. Bwahaha, wenn die Adobe „Creative Cloud“-Server down sind, kann man dann halt nicht arbeiten! Es wird echt Zeit, dass irgendjemand™ da mal benutzbare Alternativen schafft. Und zwar Open Source. In der Donau gibt es mehr Plastikmülllpartikel als Fischlarven. Und 4,2 Tonnen davon werden pro Tag von der Donau ins schwarze …
Illustration: Kali Ciesemier
Ziemlich cooles Variant-Cover zu Lumberjanes #1. (Via) Ja, das ist schon ganz cool und wir brauchen mehr komplett weibliche Comic-Crews, die nicht total übersexualisiert sind aber trotzdem hätte ich mir irgendwie mehr Diversität gewünscht (die sind dann ja auch alle wieder sehr dünn und weiß, immerhin hat eine kurze Haare). Und wieder gibt es keine …
Gemischtwarenladen
O wow, look at this pile of shit: Some old white guy who’s best pals with Lars von Trier says „he is absolutely the opposite to a racist“* ?____? Because if anyone can be the judge if you’re a racist or not it’s obviously an old white dude! How do we know he’s the „absolute …
Gemischtwarenladen
How to make racists look like the fucking dumbasses they are and show off aweseome clothing from the muslim world. Jemand meint, er habe zehn Wörter des Voynich-Manuskripts übersetzt. Achtung, Nerdexplosion of awesomeness (und schlechtes Audio). Sehr cooler Artikel über Songo Mnara, eine mittelalterliche Stadt, die im heutigen Tansania liegt (Wikipedia hat was zur Nachbarstadt …
Webcomic: „Nimona“
by Noelle Stevenson is just awesome. And since of late it also has become a social commentary go for it!
Webcomic: Princess Princess
(Via)
Gemischtwarenladen #6
Wie mit Marketing ein besseres Produkt vom Markt gedrängt wird, am Beispiel vom Mädchen mit den Zündhölzern. Polanski versucht mal wieder mit dummen Sprüchen Publicity zu erzeugen. Viel Spaß dabei, ich guck’ deine Scheiße sowieso nicht. Schön, Captain America und Iron Man in Röcken. (Via) Spon hat eine gruselige Karte von Atommülltransporten. Gut zu wissen: …
Webcomic: Thunderpaw
Hatte ich früher schonmal gesehen, damals gab’s aber nur drei Seiten, dem ist heute nicht mehr so: Thunderpaw, ein farblich sehr ansprechender, wunderschön animierter .gif-Webcomic von Jen Lee über zwei Hunde nach der Apocalypse … Or so it seems. (Via –> Via) Auch von dort: „Sin Titulo“, interessante Sache, auch wenn’s teilweise problematisch und sehr …
Animation: Day of the Crow-Trailer
bzw. „Le jour des corneilles“. Erinnert vom Ausgangspunkt her an bisschen an Sweet Tooth. Ich bin vom Style nicht so wirklich überzeugt aber Cartoon-Brew mag’s.
Sergio Toppi, R.I.P
Wow, die gehen alle, die großen des Comics. Als erstes Möbius, und jetzt Sergio Toppi. Ich hab’ den durch Sharaz-de kennengelernt, dass es tatsächlich in der Stadtbibliothek in Braunschweig gibt/gab(?) Einfach der Hammer, sowohl die Zeichnungen, sein technisches Können als auch seine experimentellen Seitenlayouts. Hut ab.
Krieg & Comic
Da geht was. Auf Arte gab es gerade eine (mal wieder) sehr gute Sendung zum Thema Kriegsberichterstattung per Comic. Mit dabei mir schon bekannte Größen wie Art Spiegelman (Maus, In the Shadow of No Towers), Marjane Satrapi (Persepolis) und Joe Kubert (Fax aus Sarajevo) aber auch mir unbekannte Autoren wie Joe Sacco. Das ist bedrückend, …
Dylan Dog wird verfilmt
Ich bin ja großer Dylan Dog-Fan, bin mir aber nicht so wirklich sicher ob ich das toll finden soll: der Film wird Dead of the Night heißen, die Schauspieler, Drehbuchschreiber und der Regisseur sagen mir erstmal nichts. Bis es soweit ist, kann man sich erstmal mit der anderen quasi-Dylan Dog-Verfilmung Dellamorte Dellamore (Englischer Titel Cemetery …