Gemischtwarenladen

Die TV-Serie Broad Squad sollte ich mal im Hinterkopf behalten. cosplayingwhileblack.tumblr.com is still alive and kicking, nice! Pixelles ist eine kanadische Organisation, die sich auf die Fahnen geschrieben hat für mehr weibliche GameDevs zu sorgen. Eine der Initiatorinnen ist Tanya Short, Creative Director bei Kitfox, die zur Zeit Moonhunters machen. (Via) Oh, und hier Dames …

Gemischtwarenladen

Race in Japan. Agents of the Realm ist ein supercooler Magical Girl Webcomic, wunderbar divers und queer. Extrapunkte dafür, das eine der Hauptpersonen im Comic sichtbare Armbehaarung hat ♥ ‿ ♥ Kurze Übersicht zu Geschlecht in verschiedenen menschlichen Kulturen.  (Via diesem wieder sehr lesenswerten Artikel) Gewächhäuser unter Wasser. Auch fiktive Charaktere aus dem Hello Kitty-Umfeld …

Gemischtwarenladen

Was für Geschichts- und Lyriknerds: Ein sehr interessanter Artikel im New Yorker über Sappho. (Via) Wir haben diese Woche Sepideh – Ein Himmel voller Sterne geguckt, eine Doku über ein Mädchen im Iran, das Astronomin werden möchte. Da ist soviel Teenagerdrama drin, dass ich mir oft nicht sicher war, ob das eine Doku oder ein …

Gemischtwarenladen

Hab’ diese Woche endlich Shirobako (only in Japan: an anime about making anime!) zu Ende geguckt. War mir garnicht klar, dass da so viele „reale“ Menschen aus der Branche mitspielen. Und gleichzeitig gruselig nochmal dran erinnert zu werden, dass auch in der Anime-Industrie zufällig™ alle hohen Positionen von Männern besetzt werden und die männlichen Charaktere …

Gemischtwarenladen

Uncanny Valley also works (or rather it doesn’t?) for valleys: The more „realistic“ a landscape becomes the more we can see it’s fake. fuckyeahchinesefashion.tumblr.com Steam-Liste mit Spielen, die gute weibliche Charaktere haben und auch sonst nicht zu gruselig sind von FemFreq. (Via) The Mary Sue hat eine ähnliche Sammlung für’s Jahr 2014. Betriebsystem im Abo? …

Gemischtwarenladen

Honey & Honey, ein autobiographischer(?) Manga über den Alltag einer lesbischen Frau in Japan. (Via) Die neue Apple OSX-Version Yosemite hat anscheinend einen Ubuntu-Style Werbungs-Privatsphäre-Fuckup in Spotlight. Da werde ich dann im Falles eines Updates die Firewall nochmal von 0 anfangen lassen und noch mehr als jetzt auch systemeigenen Kram blocken. Oh, und mehr unsympatischer …

Comic: „Skim“

It’s been an ongoing problem for me that most of the so called „Graphic Novels“ I read are annoying me quite a bit because most of are just unbelievable boring, nothing seems to happen. One of the early offenders was the highly praised „Blankets“ by Craig Thompson, the story of a random guy having love …

Gemischtwarenladen 50

Little Girls Are Better At Designing Superheroes Than You. (Via) Webcomic: Help Us Great Warrior by Madéleine Flores (who did storyboards(?) for Adventure Time and something for Bee and Puppycat?) is aweseome („High-Five-Sword!“). Golem macht eine Pro-Version mit ohne Werbung/Tracking, mehr Features etc. pp. für 2,50€/Monat. Find’ ich ‘ne gute Sache. Krautreporter macht Schule. (Flattr …

Gemischtwarenladen

Die ersten Bewegtbilder der Ronia-Tv-Serie von Studio Ghibli sind leider der totale CGI-Fuckup. Sowas schlechtes hab’ ich ja schon lange nicht mehr gesehen. ಠ___ಠ Neuer Tag, neuer „sicherer“ Messenger, diesmal invisible.im (geben tut’s ihn allerdings noch nicht). (Via) Hier noch ein paar Webcomics, die ich in letzter Zeit, entdeckt habe (neben meinen Standards Nimona, Oglaf …

Gemischtwarenladen

Hihi, Männer dürfen nur mit weiblicher Begleitung zur Premiere des Sailor Moon-Reboots. UPDATE: Falls jemand dafür wirklich eine Erklärung braucht (überraschend ist sie nicht). In der Geheimdienst-Debatte wird viel zu wenig darauf hingewiesen, dass wir auch vor unserer eigenen Haustür kehren könnten: Der BND will soziale Netzwerke „live“ überwachen und braucht dafür nur 300 Millionen …

Gemischtwarenladen

Schöne Kurzgeschichte zum Thema Selkie (siehe dazu auch den kommenden Film, Song of the Sea, vom Secrets of Kelts-Team) von Sofia Samatar, die dafür für den Nebula-Award nominiert ist (neben noch ein paar anderen PoC) und hier einen echt interessanten Blog betreibt. Ihren ebenfalls für den Award nominierten Roman „A Stranger in Olandria“ kann bei …