Noch eine Meinung warum 50 Shades of Grey anscheinend scheiĂe und gefĂ€hrlich ist. Ich hab’ das Buch nicht gelesen aber es ist schon gruselig wie diese Megaseller immer destruktive Hetero-Beziehungen darstellen (Hallo Twilight, Hallo Mad Men).
Interessant, der E-Mail-Dienst Posteo (Via) verschlĂŒsselt anscheinend Kontakte und Kalender mit AES. D.h., das muss irgendwie gehen. Sieht sympatisch aus, wenn ich das brauchen wĂŒrde, kĂ€men die in die engere Wahl.
Fira Sans, eine von Erik Spikermann entwickelte, Open Source-Schrift der Mozilla Foundation mit einem haufen Schnitten und Glyphen. Sehr geil. Gibt’s auch bei Fontsquirrell (= kann man fĂŒr kommerzielle Sache nutzen) (Via)
Kulturelle Appropriation schön erklĂ€rt am Beispiel des Bindi (gilt aber natĂŒrlich auch fĂŒr Dreadlocks, Federschmuck, diverse (Henna-)Tattoos, etc. pp.)
#IndieFTV: Vane, ein Spiel im Stil von Ico und Shadow of the Colossus, entwickelt von MÀnnern, die auch an The Last Guardian (dessen Schicksal weiter ungewiss ist) mitgearbeitet haben. Sieht fein aus, auch wenn man wohl wieder einen Knaben spielt. (Via) Und hier noch Ashen (leider ist das hauptsÀchlich die Concept Art, die geil ist).